BCM News Updates for 2012-02-24

BCM News Updates for 2012-02-23

BCM News Updates for 2012-02-22

Übung in der Londoner City zur Vorbereitung auf die olympischen Spiele

Im Rahmen der Vorbereitung auf die olympischen Spiele finden in London und Umgebung eine ganze Reihe an Tests und Übungen statt. Die erste öffentlichkeitswirksame Übung wird heute im Herzen von London durchgeführt. In der Übung wird ein terroristischer Anschlag auf die Londoner U-Bahn während der olympischen Sommerspiele simuliert.

[London Metropolitan Police, SecurityPark]

Virtuelle Business Continuity und Disaster Recovery Konferenz

BrightTALK veranstaltet am 22. März 2012 den virtuellen Business Continuity und Disaster Recovery Summit. Über einen ganzen Tag gibt es Webinare, unter anderem zum neuen Standard ISO 22301 und zu den Vorbereitungen auf die olympischen Spiele in London. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist in englisch.

[gview file="U:\Eigene_Dateien\Themen\BCM\bcm-news\brighttalk 22_03_2012.jpg"]

Veranstaltungshinweis: "Equinix BCM Praxis Workshop"

BCM goes on the road

Business Continuity Management bewegt sich immer mehr und auch immer schneller. Im Vorfeld des bevorstehenden ISO 22301 sind wie bekannt Dokumente zu den Themen "Human factor (PD 25211) " und "Crisis Management (PAS 200)" veröffentlicht worden. Diese Themen werden auch sukzessive in die "ISO 223-Familie" Einzug finden - und dies aus gutem Grund. Jede professionelle Analyse und Planung muss immer eine wichtige - mitunter schwer bis gar nicht kalkulierbare - Komponente berücksichtigen: "Wie verhält sich der Mensch in außergewöhnlichen Situationen, sowohl in der Rolle des Betroffenen als auch in der Rolle des "Machers" oder "Entscheiders"?.

Man kann viel darüber schreiben, besser ist es jedoch, darüber zu diskutieren, eigene Erfahrungen zu präsentieren, mit anderen als Mitglied eines fiktiven Krisenstabes den "Ernstfall" zu simulieren. Dazu wird Ihnen von der EQUINIX GmbH und der UKN Management Consulting unter dem Motto "Krise als Chance annehmen und nutzen" in Form einer "Roadshow" in der zweiten Aprilhälfte in Düsseldorf, Frankfurt und München ein Tagesworkshop geboten, der sich schwerpunktmäßig mit den Themen "Human factor", "Krisenmanagement-Übung" und der optimalen Gestaltung von Notfallarbeitsplätzen befasst. Unterstützt wird die Veranstaltung durch das BSI (British Standards Institution).

Informationen und Agenda der Veranstaltungen.

Hier geht´s zur Anmeldung.

Die Termine finden Sie auch im BCM-Kalender.

Neuseeland gedenkt der Opfer des Erdbebens vor einem Jahr

Neuseeland hat mit Gedenkminuten und Gottesdiensten den Opfern des schweren Bebens vor einem Jahr in der zweitgrößten Stadt Neuseelands Christchurch gedacht. Bei dem Beben der Stärke 6,3 waren 185 Menschen ums Leben gekommen und weite Teile der Innenstadt zerstört worden. Ein Jahr nach dem Beben sind auch die Überreste der letzten vier nicht identifizierten Opfer beerdigt worden. Sie hatten sich in dem CTV-Gebäude aufgehalten, das durch das Beben völlig zerstört wurde. Die Schäden werden auf rund 20 Milliarden Euro geschätzt. Ganze Stadtteile werden nicht wieder aufgebaut werden, da sie in gefährdeten Regionen liegen. Der schwer beschädigte Central Business District ist immer noch eine große Baustelle. Geschäfte und Häuser stehen leer. In den kommenden 12 bis 18 Monaten soll der CBD in einer vollständig neuen Architektur wieder aufgebaut werden. Die Häuser werden flacher gebaut und es soll mehr Grünflächen geben. Es hatte sich nach dem Erdbeben herausgestellt, dass nicht alle Gebäude erdbebensicher gebaut waren, obwohl das Risiko eines schweren Bebens sehr wohl bekannt war. In den Aussenbezirken der Stadt zieht sich der Wiederaufbau noch länger hin. Viele Menschen leben immer noch in Caravans und Behelfsunterkünften. 9.500 Nachbeben seit dem größten Beben in 80 Jahren führen zu einer großen Verunsicherung bei den Menschen und Tausende sind von Christchurch weggezogen. Ein Jahr nach dem Beben steht die Stadt noch vor weiteren großen Herausforderungen.

BCM News Updates for 2012-02-21

blognews: neue Link-Struktur

Frühjahrsputz bei den Links. Die Links, die sich mit der Zeit etwas unorganisiert vermehrt hatten,  wurden thematisch neu gegliedert. So sollen die hilfreichen Links einfacher zu finden sein. Durch die eigene Link-Seite, die Sie über das Menü sowie über die eigene Webadresse www.bcm-links.de erreichen, ist dem weiteren Zuwachs auch keine Grenze mehr gesetzt. Auf der Hauptseite werden die Links beim nächsten Change verschwinden. Wenn sie weitere hilfreiche Links haben, bin ich für einen Hinweis natürlich immer dankbar.

Streik am Frankfurter Flughafen geht in die Verlängerung - Fraport gut gerüstet

Der Streik der Vorfeldmitarbeiter am Frankfurter Flughafen wird bis Freitag ausgeweitet. Doch es zeigt sich, dass sich Fraport offensichtlich gut auf den Streik vorbereitet hat. Die rund 240 streikenden Mitarbeiter haben eine Schlüsselposition bei der Abfertigung der Flüge inne. Ohne "Follow Me" und Ground Control geht keine Maschine in die Luft oder landet auf dem Flughafen. Durch den Einsatz von Mitarbeitern aus anderen Bereichen und Führungskräften können die Schlüsselpositionen offensichtlich ausreichend besetzt werden. Von 1.200 geplanten Flügen mussten am Montag nur 187 Flüge annulliert werden. Im innerdeutschen Verkehr spring die Bahn mit zusätzlichen Kapazitäten ein. Flugtickets der Lufthansa gelten gleichzeitig auch als Bahntickets. Im Inland ist die Bahn ohnehin eine vergleichbare Alternative zumal es derzeit keine frostbedingten Ausfälle gibt. Auch die Bahn hat sich auf den Winter mit zusätzlichen Weichenheizungen und Auftauanlagen für die Züge gewappnet. Fraport kommt natürlich auch entgegen, dass zur aktuellen Karnevalszeit das Passagieraufkommen ohnehin geringer ist.  

Streiks, Pandemien / Epidemien und Ausfälle des ÖPNV sind die klassischen Personalausfallszenarien. Im Rahmen des BCM ist es Bestandteil der Notfallstrategien, Kontinuitäts-Optionen für den Ausfall von Schlüsselpositionen ("Kopfmonopole")  sowie der Abwesenheit eines hohen Anteils der Beschäftigten zum Beispiel durch Krankheit zu entwickeln. 

Derartige Optionen können zum Beispiel sein

  • Remote work / Heimarbeit
  • Übernahme der Prozesse durch andere Lokationen im In- und Ausland
  •  Abordnung von Mitarbeitern aus anderen Bereichen / Abteilungen
  • Outsourcing an einen Dienstleister
  • Aushilfskräfte und Zeitarbeit.

Eine gute Dokumentation der Geschäftsprozesse in einem Organisationshandbuch ist eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung dieser Maßnahmen im Notfall. Da es sich häufig um personelle Maßnahmen handelt ist eine Einbeziehung des Personalbereichs und Betriebs- oder Personalrats zwingend. Daher sollten diese Notfallvorsorgemaßnahmen im BCM zu "Friedenszeiten" vorbereitet werden, denn im Ernstfall ist es zu spät. Ganz nach J. F. Kennedy: "The time to repair the roof is when the sun is shining".

BCM News Updates for 2012-02-20

  • BCM-Newsticker: Biosicherheit: Details über Supervirus sollen erscheinen – nur nicht jetzt | Wissen | ZEIT ONLINE http://t.co/c9F0mWUi #
  • BCM-Newsticker: Streik in Frankfurt: Lufthansa annulliert 160 Flüge für Dienstag - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Re... http://t.co/GtI7DPCn #
  • BCM-Newsticker: Flughafen Frankfurt: Streik am Flughafen möglicherweise bis Donnerstag | Frankfurt - Frankfurter Run... http://t.co/EqtZgTuL #
  • BCM-Newsticker: Ein Opfer der Flutkatastrophe: Thailand ertränkt Wachstum - n-tv.de http://t.co/JYi6zeSS #
  • BCM-Newsticker: Wegen Flutkatastrophe: Thailands BIP um 9% eingebrochen (20. Februar 2012, 11:02 Uhr) http://t.co/ohgOrhPw #
  • BCM-Newsticker: Wracks vor Giglio: Costa Concordia sank über antikem Schiffsfriedhof - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten ... http://t.co/ugZiNEjI #
  • Gewerkschaft weitet Streik am Frankfurter Flughafen aus - 48-stündiger Ausstand http://t.co/tlq7tSrt #
  • BCM-News Zeitung wurde gerade veröffentlicht! http://t.co/KP9K6oS4 ? Topthemen heute von @garethhowell #
  • EHEC-Todesfall in Hamburg - In Hamburg ist laut einer Meldung des Spiegel ein sechsjähriges Mädchen an den Folgen ei... http://t.co/SVTsdHbJ #
  • BCM News Updates for 2012-02-19 - Am Montag erneut Streik am Frankfurter Flughafen Am Montag streiken auf dem Frank... http://t.co/wTfCFdHu #