Massen-Erkrankung in hessischem Wellness-Hotel
In einem Vier-Sterne Wellness-Hotel im hessischen Bad Salzschlirf ist eine Massen-Erkrankung unter den Gästen ausgebrochen, wie welt online berichtet. Statt Wellness zu genießen leiden die Gäste unter Durchfall und Erbrechen. 30 Gäste mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Vor dem Eingang stauten sich die Krankenwagen. Die Sanitäter trugen Schutzanzüge. Die Ursache für die Erkrankung ist noch unklar. In Betracht kommen Viren wie zum Beispiel das Norovirus und die Übertragungswege Wasser oder Lebensmittel aus der Hotel-Küche. Die Staatsanwaltschaft Fulda nahm Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Körperverletzung auf. Nicht betroffene Gäste sind aus Furcht vor einer Ansteckung abgereist.
Ein derartiges Szenario kann auch jederzeit ein Unternehmen treffen und unmittelbar die bisherigen Folgen der Schweinegrippe-Pandemie weit in den Schatten stellen. Neben der Versorgung der unmittelbar betroffenen Mitarbeiter ist hierbei auch, wie in diesem Hotel, die Wirkung auf die weiteren Mitarbeiter zu berücksichtigen. Die Lage wird dramatisch verschärft, wenn Mitarbeiter aus Furcht vor Ansteckung den Arbeitsplatz verlassen oder nicht zur Arbeit erscheinen. Eine schnelle zielgerichtete Information und Kommunikation und unmittelbar eingeleitete Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter ermöglicht die Aufrechterhaltung der wesentlichen Prozesse. Gut, wenn dies bereits einmal in einer Übung geprobt wurde.
2 Responses
2 Pingbacks