
Cyber-Attacke auf IT-Dienstleister großer Flughäfen führt zu Flugausfällen und Verspätungen
Am 20.09.2025 wurde der externe IT-Dienstleister für die Flugabfertigung Collins Aerospace Opfer eines Cyberangriffs, der zu massiven Ausfällen bei Check-in- und Boarding-Systemen an mehreren europäischen Flughäfen führte, u. a. auch am BER in Berlin. Der Ausfall betrifft das „MUSE“‑System von Collins Aerospace, einer Tochterfirma von RTX. Collins Aerospace hat eine "cyberbedingte Störung" bestätigt.
Betroffen sind insbesondere die elektronischen Systeme zur Abfertigung von Passagieren an Schaltern. Automatisierte Check‑ins und elektronische Boarding‑Prozesse sind teilweise ausgefallen. Betroffene Flughäfen haben daher die Verbindung zu den Systemen des Dienstleisters vorsorglich getrennt, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Betroffen sind laut der Flugsicherungs-Dachorganisation Eurocontrol die Flughäfen Heathrow (London), Berlin Brandenburg (BER), Brüssel, Dublin & Cork (Irland). An den anderen großen Flughäfen sind andere IT-Anwendungen im Einsatz. Die Flughäfen haben auf manuelle Verfahren umgestellt: Check‑in und Boarding via Papier & Stift, Selbstbedienungs‑Terminals, manueller Gepäckdrop, wo möglich. Die Flughäfen setzen zusätzliches Personal für die manuellen Verfahren ein. Es kam am Sonntag und wird voraussichtlich auch am Montag noch zu zahlreichen Verspätungen sowie langen Warteschlangen an der Abfertigung kommen. Besonders der Flughafen Brüssel ist weiterhin stark betroffen. In Brüssel wurden am Sonntag bereits 50 Abflüge gestrichen (von 257 geplant). Für Montag erwartet Brüssel, dass etwa die Hälfte der Abflüge ausfallen könnten, da die Software noch nicht stabilisiert ist. In Berlin beträgt der Anteil der verspäteten Flüge am Sonntag etwa 73 % von ca. 200 Flügen. Am Flughafen BER werden die Passagiere weiterhin mit Stift und Papier eingescheckt. Die Passagiere sind aufgefordert, den Self-Checkin zu nutzen und das Gepäck am Automaten aufzugeben. Der Notbetrieb hat sich zumindest in Berlin stabilisiert. Die Verspätungen der Abflüge sind in der Regel unter 45 Minuten. Verschärfend kommt in Berlin hinzu, dass am Wochenende der Berlin-Marathon stattfand und viele Teilnehmer und Betreuer mit dem Flugzeug die Heimreise antreten.
Ein Wiederanlauf des Buchungssystems ist noch nicht öffentlich bekannt wie auch welche Gruppe oder staatlicher Akteur hinter dem Angriff auf den IT-Provider steckt.
0 Responses