BCM-News Daily Digest
- Es liegt was in der Luft: Wenn der Innenraum zur Corona-Falle wird – cio.de
Draußen ist Corona fast kein Problem – davon sind viele Forscher überzeugt. Gefährlich wird es in geschlossenen Räumen. Und da kann es einen Unterschied machen, ob man im Büro oder im Fitnessstudio ist, im Restaurant oder im Flugzeug. - Wassermangel am Haff – Versorger muss abstellen | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern
<blockquote>Am Stettiner Haff wird das Trinkwasser knapp. In Teilen von Ueckermünde und Eggesin musste nachts über mehrere Stunden das Wasser abgestellt werden, weil die Speicher fast leer waren.</blockquote> - Kakao-Schnee: Schweizer Stadt nach Fabrikdefekt teilweise gepudert – Panorama – Stuttgarter Zeitung
In der Schweizer Stadt Olten hat es Kakao geschneit: Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli bestätigte am Dienstag, dass es an der Kühllüftung in einer Anlage für geröstete Kakao-Nibs einen kleineren Defekt gegeben habe. - Pandemic-Afflicted Cruise Operator Carnival Hit by Ransomware
Carnival, which operates AIDA, Carnival and Princess cruises among others, in a regulatory filing said the attack included unauthorized access to personal data of guests and employees. - Cyberattack shuts down Canadian government accounts, including those delivering COVID assistance – CNN
The Canadian government said it was forced to shut down most of its online portals on the weekend after a sustained cyberattack over the last several days. - Will the pandemic spell the end of the printer? | CIO Dive
Printer sale projections fell as employees stayed home, leveraging digital processes to get work done. But in some industries, the office printer continues to be in demand - Osnabrück: Cyberangriff legt Kupferverarbeiter KME lahm | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen – Studio Osnabrück
Der Kupferverarbeiter KME aus Osnabrück ist Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. Nach Angaben des Unternehmens beeinträchtigt die Attacke deren E-Mail- und File-Server bereits seit mehr als einer Woche. Während die Produktion zunächst nicht in Mitleidenschaft gezogen war, hat sich die Situation inzwischen geändert.
0 Responses