Versicherer nehmen privat-staatlichen Pandemieschutz in Angriff – Versicherungswirtschaft-heute Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) arbeitet an einem Konzept, um Pandemie-Risiken effizienter abzusichern. Laut einem Medienbericht sehe der Plan einer Arbeitsgruppe des Branchenverbandes eine privat-staatliche Deckung für kleine und mittlere Unternehmen vor.
Schutz vor Cyberattacken Kriminelle werden immer einfallsreicher, wenn es darum geht, Hackerangriffe auf Privatleute auszuüben. Wie können Versicherungen helfen?
Senkung des Restrisikos: Cyberversicherungen im Mittelstand – datensicherheit.de Zu den aktuell akutesten Bedrohungen für die IT- und Datensicherheit in KMUs gehören heutzutage Phishing-Attacken durch gefälschte Emails oder Web-Seiten. Es ist daher für Unternehmen ratsam sich auch auf einen Ernstfall vorzubereiten. Ein Aspekt hierbei ist der Abschluss einer Cyber-Versicherung, um im Schadensfall die finanziellen Risiken abzumindern.
Ransomware: Das Wirtschaftssystem hinter der Daten-Geiselnahme – datensicherheit.de Durch die enorme Professionalisierung der Vertriebswege wie Ransomware-as-a-Service (RaaS), benötigen Angreifer nicht mehr zwingend tiefgreifende technische Fähigkeiten, sondern vielmehr unternehmerisches Talent, um hohe Summen von ihren Opfern zu erpressen. Die Entwickler des GandCrab-RaaS rühmten sich, 2,5 Millionen US-Dollar pro Woche einzunehmen. Aktuelle Angriffe mit dem polymorphen Emotet-Virus, der den TrickBot-Trojaner einführt, daraufhin Daten stiehlt und die Ryuk-Ransomware herunterläd…
Deutsche Industriefirmen unter Hackerbeschuss Der russische Sicherheitsanbieter Kaspersky warnt vor einer Welle von gezielten Angriffen auf Industriefirmen – auch in Deutschland. Die Hacker setzen dabei auf die Malware Mimikatz.
COVID-19 Guidelines BSI Building on formal guidance issued by UK Government, BSI has developed a guidance document to assist organizations as they adjust the way they work, to protect workers and other people in their workplace from the ongoing risks related to the coronavirus that causes COVID-19
Security Theater: Wenn IT-Sicherheit zum Schocker wird – computerwoche.de Security Theater, Cargo Cult Security – im englischen Sprachraum existieren gleich zwei Begrifflichkeiten, die IT-Sicherheitsmaßnahmen beschreiben, die nichts tun, außer Unsummen zu kosten und Zeit und Energie zu verschwenden.
Webinare – Lust auf mehr? » Business Continuity Management News Vergangene Woche habe ich mein erstes reines BCM-Webinar nach ersten Erfahrungen in diesem Genre als Dozent einer Online-Vorlesung und als Gastredner in anderen Webinaren sammeln konnte. Die Studio-Ausrüstung ist mittlerweile komplettiert und die Technik funktioniert (meistens).
Das Konzept der Webinare gefällt mir sehr gut, da viele Teilnehmer unkompliziert und ohne großen organisatorischen Aufwand erreicht werden können. Ich habe Lust auf mehr – Sie auch?
Dann stellt sich nur noch die Frage, welche Themen mit hoher Priorität angesagt sind.
Daher hier eine kleine Umfrage zur Meinungsbildung. Sie können zwei Themen priorisieren oder ein eigenes Thema ergänzen.
Vergangene Woche habe ich mein erstes reines BCM-Webinar nach ersten Erfahrungen in diesem Genre als Dozent einer Online-Vorlesung und als Gastredner in anderen Webinaren sammeln konnte. Die Studio-Ausrüstung ist mittlerweile komplettiert und die Technik funktioniert (meistens).
Das Konzept der Webinare gefällt mir sehr gut, da viele Teilnehmer unkompliziert und ohne großen organisatorischen Aufwand erreicht werden können. Ich habe Lust auf mehr – Sie auch?
Dann stellt sich nur noch die Frage, welche Themen mit hoher Priorität angesagt sind.
Daher hier eine kleine Umfrage zur Meinungsbildung. Sie können zwei Themen priorisieren oder ein eigenes Thema ergänzen.
Vielen Dank für Ihren Beitrag!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.