Zug- und Fährausfälle wegen Sturm im Norden | NDR.de – Nachrichten Der erste Herbststurm ist da: Teils bis in den frühen Nachmittag rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in weiten Teilen Norddeutschlands mit heftigem Wind. In Niedersachsen hat der Sturm am Morgen den ICE-Verkehr streckenweise lahmgelegt.
Airbus wohl Opfer von Industriespionage Mehrere Partner des Flugzeugbauers sind laut einem Bericht von Hacker-Angriffen betroffen. Sicherheitsbehörden vermuten eine Verbindung zu China.
60 Prozent aller Passwörter von Hackern zu erraten Nach neun Monaten Penetrationstests verdeutlicht eine hauseigene Studie laut Rapid7 "die effektivsten Methoden, mit denen Hacker Passwörter knacken". 73 Prozent der Hacker-Einbrüche basierten auf gestohlenen Passwörtern. Die Hälfte von ihnen könnten zu 60 Prozent ganz einfach von Hackern erraten werden
IT-Probleme bei Banken: Zahl der Beschwerden nimmt deutlich zu "Das Hauptrisiko vieler Institute ist die schwächelnde IT", mahnt Bankenprofessor Hans-Peter Burghof von der Universität Hohenheim. "Die Digitalisierung schreitet voran, gleichzeitig haben viele Häuser nicht ausreichend in ihre Systeme investiert. Das macht Ausfälle in Hauptlastzeiten und erfolgreiche Angriffe durch Hacker wahrscheinlicher."
Google-Fehler stoppt Hollywood-Produktionen – SPIEGEL ONLINE Montagabend stürzten in Hollywood-Studios plötzlich reihenweise Mac-Pro-Computer ab. Zuerst wurde ein Fehler in der Videosoftware vermutet. Tatsächlich hat eine Google-Software die Rechner lahmgelegt.
Wenn der Akku zum brennenden Problem wird Lithium-Ionen-Akkus gelten als Allheilmittel im Kampf gegen den Klimawandel. Doch weil sie falsch entsorgt werden, kommt es immer wieder zu gefährlichen Bränden. Die Entsorger schlagen eine Lösung vor, die für Verbraucher teuer werden könnte.
Im Frequenz-Streit beschwören die Kontrahenten Katastrophen Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr wollen ein eigenes Breitbandnetz, das mehr kann als nur Sprache zu übertragen. Doch die Frequenzen beansprucht auch noch eine andere Gruppe: die Energiewirtschaft, die sich gegen Blackouts absichern will.
Cyber incidents: businesses urged to 'be prepared, be proactive and practice, practice, practice' Based on three years (2016-2018) of cyber incident response plan assessments and data breach simulations conducted by Verizon for its customers, the new Verizon Incident Preparedness and Response (VIPR) Report gives organizations strategic guidance on creating effective and efficient incident response plans.
Angriffe auf deutsche Industrieunternehmen Immer umfangreichere Cyberattacken haben dazu geführt, dass Organisationen sich nicht nur Gedanken über die eigene Sicherheit machen müssen, sondern auch über die Funktion von Wirtschaftsprozessen an sich. Angriffe sind gut organisiert, gezielt aber kommen gleichzeitig in riesiger Menge vor. Zudem muss man davon ausgehen, dass die Hintermänner sich weiter professionalisieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen.
Versicherungen sagen steigende Beiträge durch Klimawandel voraus Der Verband der Versicherer warnt, bei einer Erderwärmung von vier Grad könnten die daraus entstehenden Risiken nicht mehr versichert werden. Schäden durch Unwetter und Trockenphasen wären dann zu groß und damit unkalkulierbar.
Risikofaktor Fachkräftemangel Ein gefährlicher Irrtum ist, dass laut des IT-Versicherungsindex über zwei Drittel (84 %) einen Schutz bei einem Betriebsausfall durch einen Cyber-Angriff erwarten. Dies ist jedoch nur durch spezielle Cyber-Versicherungen gedeckt.
Die Halifax-Explosion – dieser Unfall zerstörte eine ganze Stadt | STERN.de Vor 100 Jahren wurde der Hafen von Halifax dem Erdboden gleichgemacht. Nach einer Kollision im Hafenbecken explodierte der Munitionstransporter Mont Blanc. 2000 Menschen starben, doch einige hatten den Mut, noch Schlimmeres zu verhindern.
Fukushima-Katastrophe: Gericht spricht Tepco-Manager frei | tagesschau.de Achteinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima sind drei frühere Topmanager des Kraftwerkbetreibers Tepco in einem Strafprozess freigesprochen worden. Ihnen war Fahrlässigkeit mit Todesfolge vorgeworfen worden.
New report gains insights from the C-suite on cyber resilience A new report, 'Prepare for the expected: Safeguarding value in the era of cyber risk,' released by Aon plc, has gathered views from cyber-focused leaders from businesses in EMEA to share lessons learned in building cyber resilient organizations.
So gefährlich ist eine gut gestaltete Phishing-E-Mail Informationen, die Unternehmen besitzen, sind nicht nur für das Unternehmen selbst wertvoll, sondern auch für Cyberkriminelle. Ein beliebtes Opfer von Cyberangriffen sind Mitarbeiter, denen Informationen entlockt werden, mit dem Ziel, auf das Firmennetzwerk zuzugreifen. Dafür verwenden die Angreifer oft eines der mächtigsten Werkzeuge im Arsenal eines Cyberkriminellen, nämlich die Phishing-E-Mail.
Island erweitert Reichweite und Funktionen seiner nationalen Notfallwarnung Island kann mit seinem neuen Public-Warning-System sowohl seine 360.000 Einwohner als auch die rund zwei Millionen jährlichen Besucher des Landes in Notfällen wie Feuer, vulkanischen Aktivitäten, extremem Wetter oder einem Terrorangriff per standortbezogener SMS alarmieren.
Übung: Über die Westküste von SH zieht ein Orkan | NDR.de – Nachrichten – Schleswig-Holstein Was tun, wenn ein Orkan die Nordseeküste Schleswig-Holsteins trifft? Dieser Frage wollen sich Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rettungsdiensten in Zusammenarbeit mit Leitstellen von Polizei und Bundespolizei stellen. In einer groß angelegten Übung namens "Blanker Hans" werden die Beteiligten am Sonnabend ihre Zusammenarbeit im Fall einer schweren Sturmflut trainieren.
5 Gründe, die das Risiko Kritischer Infrastrukturen erhöhen Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) vor Cyberangriffen ist eine besonders heikle Aufgabe, da bei erfolgreichen Cyberangriffen darauf nicht nur die öffentliche Ordnung bedroht ist und gravierende Störungen von vielen Lebensbereichen eintreten werden, sondern auch ganz konkret Menschenleben in Gefahr sind.
Keine Angst vor dem Worst Case Jedes Unternehmen kann von professionellem Krisenmanagement profitieren, egal welcher Branche oder welchem Industriezweig der Betrieb angehört. Gutes Krisenmanagement schafft Strukturen, die den Verantwortlichen im Notfall den nötigen Raum geben, souverän, schnell und flexibel auf die verschiedensten Krisensituationen zu reagieren.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.OkDatenschutz