BCM-News Daily Digest
- Blackout oder Cyberangriff – Experten fordern mehr Krisenschutz | heise online
48 Stunden ohne Strom – Deutschland wäre wohl nicht wiederzuerkennen. Wie lässt sich die Widerstandskraft gegen gezielte Angriffe verstärken? - "Die mögliche Sturmflut wird vier bis fünfeinhalb Meter hoch sein".
Im Laufe des Montags wird der Wirbelsturm "Dorian" an der Ostküste Floridas erwartet. Im WELT-Studio erklärt Meteorologe Alexander Hildebrand die zu erwartende Stärke und mögliche Auswirkungen des Hurrikans. - The human element in cyber attacks remains key, despite AI advances
The human element in cyber attacks remains key, despite AI advances - Wetter extrem – Zwischen Sturmflut und Dürre | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Die Reportage
Vertrocknete Deiche, rissige Böden wie nach einer Dürre, schwere Sturmfluten, Starkregen und überschwemmtes Marschland: "Wetter extrem" in Norddeutschland. Es ist nicht mehr zu übersehen: Mit dem Klima verändert sich der Norden. Was bedeutet das für die Bewohnerinnen und Bewohner an der Nordseeküste und im Hinterland? - Google finds evidence of attempted mass iPhone hack – CNN
Google has uncovered evidence of a sustained effort to hack large numbers of iPhones over a period of at least two years, its researchers said. - Kliniken sagen Operationen wegen IT-Problemen ab – Panorama – Süddeutsche.de
Wegen eines Computerproblems sind geplante Operationen an Kliniken in Heppenheim und Heidelberg ausgefallen. Der Fehler sei in der Nacht bei Wartungsarbeiten entdeckt worden, sagte der Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Bergstraße, Daniel Frische, am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. - Bundesnetzagentur-Chef über Blackout-Gefahr und Energiewende
Deutschlands oberster Regulierer für Strom über die stockende Energiewende, die Gefahr eines Blackouts und die Abhängigkeit von ausländischen Investoren.
0 Responses