Keine Sicherheits-Updates aus Angst vor Problemen Weltweit halten sich CIOs und CISOs bei der Umsetzung relevanter Security-Maßnahmen zurück, obwohl diese für die Widerstandsfähigkeit gegenüber Störungen und Cyber-Gefahren entscheidend wären. 90 Prozent der befragten CIOs and CISOs in Deutschland führten ein wichtiges Sicherheitsupdate oder einen Patch nicht durch, aus Sorge vor möglichen negativen Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb.
Absturz ET 302: Minuten des Schreckens Telepolis Vorläufiger Untersuchungsbericht aus Addis Abeba entlastet die Piloten nach dem zweiten Crash einer Boeing 737 Max – und gewährt dramatische Einblicke, zugleich spitzt sich die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Computer zu
Der Unfallmacher: Üben für den Ernstfall Burkhart Winninghoff steht vor einer Unfallstelle auf einer Kreuzung in Bad Iburg (Landkreis Osnabrück). Eines der Fahrzeuge steckt zerbeult in einem Graben am Straßenrand. Das andere Auto ist eine Böschung hinuntergestürzt und liegt in Seitenlage über einem Bach. Der 63-Jährige ruft den Notruf, legt auf und grinst. "In fünf bis zehn Minuten müsste es hier so richtig rund gehen", sagt er.
0 Responses
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.OkDatenschutz
0 Responses