BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Würden Sie ein Alarmierungstool online kaufen? » Business Continuity Management News
    Tools für Alarmierung/Benachrichtigung bei Stör-, Not- und Krisenfällen sind komplexe und erklärungsbedürftige Produkte. Diese Tools online zu kaufen, ist in der Regel nicht möglich.

    Da es aber immer mehr Menschen und Unternehmen mit einer hohen Internet-Affinität gibt, möchte Herr Christian Haller in seiner Masterarbeit für die Hochschule Mittweida herausfinden, unter welchen Bedingungen die Online-Beschaffung solcher Tools eine Option ist.
    Mit Hilfe einer Umfrage soll in der Masterarbeit herausgefunden werden, welchen Einfluss verschiedene Faktoren auf die Wahrscheinlichkeit haben, dass Sie ein solches Tool online kaufen.

    Die Online-Befragung ist vollkommen anonym und dauert nicht länger als 10 Minuten. Sie finden die Befragung hier: https://www.surveymonkey.de/r/J5VDCXP

    Der Beitrag Würden Sie ein Alarmierungstool online kaufen? erschien zuerst auf Business Continuity Management News.

Würden Sie ein Alarmierungstool online kaufen?

Tools für Alarmierung/Benachrichtigung bei Stör-, Not- und Krisenfällen sind komplexe und erklärungsbedürftige Produkte. Diese Tools online zu kaufen, ist in der Regel nicht möglich.

Da es aber immer mehr Menschen und Unternehmen mit einer hohen Internet-Affinität gibt, möchte Herr Christian Haller in seiner Masterarbeit für die Hochschule Mittweida herausfinden, unter welchen Bedingungen die Online-Beschaffung solcher Tools eine Option ist.
Mit Hilfe einer Umfrage soll in der Masterarbeit herausgefunden werden, welchen Einfluss verschiedene Faktoren auf die Wahrscheinlichkeit haben, dass Sie ein solches Tool online kaufen.

Die Online-Befragung ist vollkommen anonym und dauert nicht länger als 10 Minuten. Sie finden die Befragung hier: https://www.surveymonkey.de/r/J5VDCXP

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Lösegeld-Zahlungen nach Ransomware-Angriffen steigen enorm an
    Angriffe durch Ransomware sind im laufenden Jahr und im Vergleich zum Jahr 2017 gesunken, zugleich ist die Zahlungsbereitschaft der Unternehmen aber um mehr als das sechsfache gestiegen, so das Ergebnis einer Umfrage von Barracuda, bei der rund 630 Organisationen weltweit, davon 145 in EMEA befragt wurden.
  • KRITIS: Sicher ist nicht bequem - it-daily.net
    Seit 2015 ist das IT-Sicherheitsgesetz in Kraft, um kritische Infrastrukturen (KRITIS) zu schützen. Doch nach wie vor gibt es Unsicherheiten. Mehr Klarheit im KRITIS-Umfeld können Managementsysteme bieten. Doch dafür braucht es die Geschäftsführung und die Mitarbeiter eines Unternehmens.
  • IT-Risiko der Woche: Sicherheitsfallen im Hightech-Hotel
    Als Hacker und im Rahmen von Tests ist Tom Van de Wiele den ganzen Tag damit beschäftigt, in Unternehmen einzubrechen. Das ist sein Job und dafür buchen ihn die Unternehmen. Jetzt verrät er, welche IT-Risiken es beim Thema Reisen, Hotel und Mietwagen zu beachten gilt.

BCM-News Daily Digest

  • Flaws in Smart City Systems Can Allow Hackers to Cause Panic | SecurityWeek.Com
    Critical vulnerabilities discovered in smart city systems from several vendors can allow malicious actors to perform various actions that could lead to widespread panic, researchers warn.
  • Immer mehr Cyberangriffe auf den Energiesektor
    Ein Hacker-Angriff auf kritische Infrastruktur­systeme, wie Energie- und Wasserversorgung, Verkehr oder Telekommunikation hat das Potenzial Regionen oder ganze Länder ins Chaos zu stürzen. Zuletzt mehren sich die Anzeichen, dass Nationalstaaten zunehmend Vor­be­rei­tung­en für diese Form der digitalen Kriegsführung treffen. Betroffene Unternehmen müssen deshalb zwingend zeitgemäße Sicherheitsmaßnahmen umsetzen.
  • Drohnen: Die billigste Luftwaffe der Welt | ZEIT ONLINE
    Angeblich wurde mit frei erhältlichen Drohnen ein Attentat auf den venezolanischen Präsidenten verübt. Was ist dran? Und sind die Spielzeuge wirklich potenzielle Waffen?

BCM-News Daily Digest