BCM-News Daily Digest

  • Koblenzer Hochschulpreis für herausragende Leistungen verliehen Master-Thesis zu BCM
    Die Notwendigkeit, dass sich Unternehmen gegen Notfälle und Großschadenereignisse derart wappnen, dass die Geschäftstätigkeit auch in einem solchem Fall weitgehend aufrecht erhalten werden kann, wird auch als BCM – Business Continuity Management bezeichnet. Mit dieser Thematik hat sich die ZFH-Preisträgerin Natalja Kreuter in ihrer Master-Thesis beschäftigt.
  • Kroll Ontrack präsentiert die kuriosesten Datenverluste
    Kroll Ontrack präsentiert die kuriosesten Datenverluste Die Gründe für Datenverlust sind vielfältig. Bei der Arbeit in einem Datenrettungslabor kommen den Mitarbeitern deshalb einige kuriose Fälle unter. Kroll Ontrack hat einige Unglücksfälle des Jahres 2014 zusammengetragen.
  • Regierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
    Regierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry Die Bundesregierung hat Berichten zufolge einen Anti-Spionage-Vertrag mit dem Mobilfunkkonzern Blackberry abgeschlossen. Es geht um den Verkauf von Verschlüsselungstechnik für Mitglieder der Regierung.
  • Syrian Hackers Infiltrate Business Site, Affecting Other Websites - NYTimes.com
    Gigya, an American company that helps connect more than 700 businesses with customers through social media, says a Syrian group hacked its web address to upload a message to other sites.
  • Ebola-Entdecker Peter Piot warnt vor Folgen der Epidemie - DIE WELT
    Ebola-Entdecker Peter Piot warnt vor Folgen der Epidemie - DIE WELT 1976 gehörte Peter Piot zu den Entdeckern des Ebola-Virus. Nun warnt er vor den Folgen der Epidemie für den sozialen Zusammenhalt, die Nahrungssicherheit und das Gesundheitssystem betroffener Länder.
  • RKI - Ebolafieber - Das Evakuierungsflugzeug „Robert Koch“: Eine fliegende Sonderisolierstation
    RKI - Ebolafieber - Das Evakuierungsflugzeug „Robert Koch“: Eine fliegende Sonderisolierstation Das Flugzeug "Robert Koch" für medizinische Evakuierungen (MedEvac) ist eine weltweit einzigartige Lufttransportmöglichkeit, die dem Schutzkonzept einer deutschen Sonderisolierstation entspricht. Patienten, die an einem viralen hämorrhagischen Fieber erkrankt sind, können hier in jedem Krankheitsstadium versorgt und transportiert werden. Das Konzept wurde unter der Federführung des Auswärtigen Amtes von Experten des Robert Koch-Instituts erarbeitet.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Tausende Webcams gehackt: Russen veröffentlichen private Cam-Streams - CHIP
    Tausende Webcams gehackt: Russen veröffentlichen private Cam-Streams - CHIP Kriminelle Hacker haben sich Zugang zu zahllosen privaten und geschäftlichen Webcams verschafft und die Aufnahmen live auf einer russischen Internet-Seite veröffentlicht.
  • Govt: China could take down U.S. power grid - CNN.com
    Govt: China could take down U.S. power grid - CNN.com China and "probably one or two other" countries have the capacity to shut down the nation's power grid and other critical infrastructure through a cyber attack, the head of the National Security Agency told a Congressional panel Thursday.

Teures Nachspiel eines IT-Ausfalls für die RBS

2012 führte der IT-Ausfall der Royal Bank of Scotland RBS dazu, dass Millionen Kunden der RBS, NatWest und Ulster Bank tagelang keinen Zugriff auf ihre Konten bekamen. Ursache war ein fehlgeschlagenes Software-Update, sowie über Jahre fehlende Investitionen in die Absicherung und Erneuerung der IT-Systeme. In der Folge renovierte die Bank aufwändig ihre IT-Systeme. Der Reputationsschaden blieb an der Bank haften. Der direkte finanzielle Schaden belief sich auf rund 175 Millionen Pfund (rund 220 Mio. Euro). Jetzt hat dieser IT-Ausfall ein weiteres Nachspiel: die britische Finanzaufsicht wird eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe für den IT-Ausfall erheben.
Quelle: The Guardian

BCM-News Daily Digest