BCM-News Daily Digest
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24632" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24632" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24627,24626,24625,24628,24629,24630" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24618,24620,24619,24622,24621,24623" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24615,24616" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24610,24609,24611,24612,24613" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24606" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24601,24602,24603,24604" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24596,24598,24597" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24594,24593" feed_id="19415" ]
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24591" feed_id="19415" ]
2012 führte der IT-Ausfall der Royal Bank of Scotland RBS dazu, dass Millionen Kunden der RBS, NatWest und Ulster Bank tagelang keinen Zugriff auf ihre Konten bekamen. Ursache war ein fehlgeschlagenes Software-Update, sowie über Jahre fehlende Investitionen in die Absicherung und Erneuerung der IT-Systeme. In der Folge renovierte die Bank aufwändig ihre IT-Systeme. Der Reputationsschaden blieb an der Bank haften. Der direkte finanzielle Schaden belief sich auf rund 175 Millionen Pfund (rund 220 Mio. Euro). Jetzt hat dieser IT-Ausfall ein weiteres Nachspiel: die britische Finanzaufsicht wird eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe für den IT-Ausfall erheben.
Quelle: The Guardian
[inpsyde-daily-diggest-feeds ids="24585,24584" feed_id="19415" ]