Jetzt VoIP-Passwort ändern: Kriminelle nutzen erbeutete Fritzbox-Daten aus - heise Security Jetzt VoIP-Passwort ändern: Kriminelle nutzen erbeutete Fritzbox-Daten aus - heise Security Die Fritzbox-Angreifer haben anscheinend lange Zeit unbemerkt Zugangsdaten gesammelt, ohne sie zu benutzen. Für die Nutzer hat das jetzt ein übles Nachspiel, denn die meisten Passwörter funktionieren weiterhin. Der Schaden geht in die Hunderttausende.
Zu wenig Sprit: A380 muss in Hamburg landen | NDR.de - Regional - Hamburg Zu wenig Sprit: A380 muss in Hamburg landen | NDR.de - Regional - Hamburg Für die Passagiere eines Airbus A380 der französischen Fluggesellschaft Air France hat es am Mittwochmorgen eine Schrecksekunde gegeben: Die Maschine musste ungeplant in Hamburg zwischenlanden. Eigentlich sollte der Riesen-Airbus nach Paris fliegen, doch offenbar war ihm vorzeitig der Treibstoff ausgegangen.
Sicherheitshinweis: Schwachstelle in Word wird vereinzelt attackiert - MicrosoftPresse - Site Home - TechNet Blogs Sicherheitshinweis: Schwachstelle in Word wird vereinzelt attackiert - MicrosoftPresse - Site Home - TechNet Blogs Microsoft hat heute den Sicherheitshinweis 2953095 veröffentlicht. Er behandelt eine vertraulich gemeldete Schwachstelle in allen derzeit unterstützten Versionen von Microsoft Word (Word 2003 bis Word 2013), inklusive der Versionen Word 2013 RT und auch der Mac-Version.
Secret Service: Obama-Bodyguards nach Saufgelage suspendiert - Panorama | STERN.DE Mobile Secret Service: Obama-Bodyguards nach Saufgelage suspendiert - Panorama | STERN.DE Mobile Obamas Bodyguards scheinen gerne zu feiern: Drei Agenten des Secret Service sind nach einem Saufgelage in Amsterdam, wo sie den US-Präsidenten bewachen sollten, volltrunken im Hotel gefunden worden.
Sicherheitslücke: Microsoft warnt alle Word-Nutzer Sicherheitslücke: Microsoft warnt alle Word-Nutzer Microsoft warnt seine Nutzer vor einer gravierenden Sicherheitslücke im Office-Programm Word. Durch das Leck können Angreifer das gesamte System übernehmen. Eine befriedigende Lösung gibt es noch nicht.
Eine Flugwaffe ohne Waffen - Neue Zürcher Zeitung Die Schweizer Luftwaffe fliegt nur zu Bürozeiten – und selbst dann kann sie nicht schiessen. Bis in sechs Jahren sollen diese zwei Handicaps behoben werden – aber nur wenn der Gripen komme, sagt Bundesrat Maurer.
Warnstreik ausgeweitet: Pendler brauchen viel Geduld | Nachrichten | hr-online.de Warnstreik ausgeweitet: Pendler brauchen viel Geduld | Nachrichten | hr-online.de Leere Haltestellen von Kassel über Frankfurt bis Hanau: Verdi hat den Warnstreik am Mittwochmorgen ausgedehnt und den öffentlichen Nahverkehr in Hessen weitgehend lahmgelegt. Am zweiten Streiktag trifft es auch Nord- und Osthessen.
Newsletter der letzten 12 Monate - Stiftung Carelink Auch Helfer brauchen Helfer - Stiftung Carelink Gemäss einer deutschen Studie des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe erleiden 2,3 Prozent der ehrenamtlichen Einsatzkräfte selber eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS).
Warnstreiks in Rheinland-Pfalz: Ein Bundesland im Ausstand - Nachrichten :: Rheinland-Pfalz | SWR.de In den Kitas herrschte Ruhe, Busse und Bahnen blieben im Depot: Landesweit haben am Dienstag 17.000 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes die Arbeit niedergelegt. In Mainz gab es eine große Kundgebung vor dem Rathaus. Die Landeshauptstadt war Schwerpunkt der Aktionen, gestreikt wurde aber auch andernorts.
Ein Fall wie Flug MH370 soll nicht mehr vorkommen Ein Fall wie Flug MH370 soll nicht mehr vorkommen Ein Fall wie Flug MH370 soll nicht mehr vorkommen - Gesellschaft - FAZ Das Verschwinden der Boing 777 könnte die Luftfahrtgeschichte ändern. Airbus und Bremer Forscher arbeiten an Systemen zum Aufspüren verschwundener Flugzeuge.
DIE WELT: Ver.di-Streik - Deutsche Flughäfen stehen am Donnerstag still DIE WELT: Ver.di-Streik - Deutsche Flughäfen stehen am Donnerstag still Wegen des Streiks von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes steht den deutschen Flughäfen am Donnerstag ein Chaos bevor. Allein der Frankfurter Flughafen soll elf Stunden lang bestreikt werden.
DIE WELT: Microsoft-Programme - Schwere Sicherheitslücke bei Word und Outlook DIE WELT: Microsoft-Programme - Schwere Sicherheitslücke bei Word und Outlook Microsoft warnt vor einem gravierenden Sicherheitsleck bei sämtlichen Word-Versionen – Hacker können sich damit Zugriff auf den Rechner verschaffen. Auch Outlook-Nutzer müssen aufpassen.
0 Responses
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Responses