Der desaströse Weg des Risikomanagements - NewsArchiv - RiskNET - The Risk Management Network Der desaströse Weg des Risikomanagements - RiskNET Wer kennt es nicht aus seiner eigenen Schulzeit: Nichts verstanden, weil nicht aufgepasst hieß in aller Regel "Setzen! Sechs!" Ähnlich müsste es eigentlich dem einen oder anderen Vorstand oder Risikoverantwortlichen im Bankenumfeld ergehen. Warum? Den vielfach selbst angerichteten Schaden im Rückspiegel sehend, fahren viele mit Vollgas in die nächste Krise oder gegen die nächste Wand. Und das mit der ziemlich sicheren Prognose, dass hier die nächsten Millionen versenkt werden. Ausgerechnet die Schweizer Großbank UBS plant Einsparungen im hauseigenen Risikomanagement im dreistelligen Millionenbereich.
Meet Mask, posssibly the most sophisticated malware campaign ever seen | Ars Technica Meet Mask, posssibly the most sophisticated malware campaign ever seen | Ars Technica Calling it the most sophisticated malware-driven espionage campaign ever discovered, researchers said they have uncovered an attack dating back to at least 2007 that infected computers running the Windows, OS X, and Linux operating systems of 380 victims in 31 countries.
Sicherheit im Internet erhöhen (Presseinformationen) - BITKOM Sicherheit im Internet erhöhen (Presseinformationen) - BITKOM Nach den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ist das Vertrauen der Internetnutzer in die Sicherheit ihrer Daten infolge der Abhöraktionen der Geheimdienste massiv eingebrochen. Danach halten 80 Prozent der Internetnutzer in Deutschland ihre persönlichen Daten im Internet für unsicher
Vogelgrippe in China breitet sich aus Vogelgrippe in China breitet sich aus In China verbreitet sich zurzeit erneut das Vogelgrippevirus H7N9. Normalerweise zirkuliert es in Vögeln, im März 2013 ist es jedoch zum ersten Mal auch im Menschen aufgetreten und derzeit nimmt die Zahl der Vogelgrippe-Infizierten zu. Was sollten die Menschen hierzulande darüber wissen? Experten des HZI geben eine Einschätzung der Lage.
0 Responses
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
0 Responses