Amazon: Schneefall schlimmer als Streiks | ZDNet.de Amazon gibt sich unbeeindruckt von Streiks in seinen deutschen Logistikzentren. Gegenüber Reuters erklärte Deutschland-Chef Ralf Kleber, winterliches Wetter – Glatteis in den Kasseler Bergen und Schnee – sei das größere Problem für das Weihnachtsgeschäft und verschaffe ihm Sorgenfalten.
Blitzschlag bei Bergungsversuch: Fnf Verletzte durch Lichtbogen - SPIEGEL ONLINE Blitzschlag bei Bergungsversuch: Fünf Verletzte durch Lichtbogen - SPIEGEL ONLINE Die Arbeiter wollten einen Lkw bergen, doch dann kamen sie mit ihrem Kran der Hochspannungsleitung zu nahe. Der dadurch ausgelöste Lichtbogen war so stark, dass Teile des Asphalts aufgerissen wurden. Wie durch ein Wunder überlebten alle Beteiligten das Unglück.
Europe plans for emergency communication Europe plans for emergency communication A project backed by 43 organisations is preparing Europe to react and communicate effectively in case of a nuclear emergency, drawing on the lessons of the Fukushima accident.
Smartphone app to give earthquake warning - The Economic Times Smartphone app to give earthquake warning - The Economic Times A smartphone app designed to give early warning of earthquakes could be ready as early as next year, according to scientists at the World Science Forum in Rio de Janeiro.
Recent cyber attacks reveal bank vulnerabilities, says Bank of England - CIO.de Recent cyber attacks reveal bank vulnerabilities, says Bank of England - CIO.de Several banks have been targeted in cyber attacks in the past six months, disrupting services and highlighting the vulnerabilities of their IT infrastructure.
Das macht das neue Corona-Virus MERS so gefährlich Das macht das neue Corona-Virus MERS so gefährlich Derzeit breitet sich das neue Corona-Virus MERS aus, hunderte Menschen sind bereits erkrankt, viele gestorben. Forscher schockiert die Aggressivität des Erregers. Im Anfangsstadium erscheint eine Infektion wie eine Grippe. Lesen Sie hier, warum der Erreger so gefährlich ist und wie man ihn therapiert.
Lufthansa streicht Flüge von und nach Paris | tagesschau.de Lufthansa streicht Flüge von und nach Paris | tagesschau.de Die Lufthansa streicht am Wochenende alle ihre Flüge von und nach Paris. Grund seien die geplanten Arbeitsniederlegungen am Flughafen Charles de Gaulle, teilte die Fluggesellschaft mit.
Kroll Ontrack stellt die Top 10 Datenverluste 2013 vor Kroll Ontrack stellt die Top 10 Datenverluste 2013 vor Hin und wieder gehen Speichermedien einfach kaputt, manchmal steckt aber auch eine kuriose Geschichte dahinter. Die besten zehn hat Kroll Ontrack zusammengetragen.
Risiko-Manager.com: Regulierung: Banken verlieren berblick Risiko-Manager.com: Regulierung: Banken verlieren Überblick MaRisk, Basel III, MaSan, IFRS 9 – eine Flut neuer Regularien ergießt sich derzeit über die Banken in Deutschland. Das System soll durch neue Verordnungen stabilisiert und Fehlentwicklungen künftig verhindert werden. Vier von zehn Instituten haben jedoch keine vollständige und klare Übersicht über die für ihr Haus wesentlichen regulatorischen Anforderungen.
Wo die Spenden nach dem Hochwasser geblieben sind - Bayern - Süddeutsche.de Wo die Spenden nach dem Hochwasser geblieben sind - Süddeutsche.de Von den 15 Millionen Euro Spenden nach dem Hochwasser wurden in Ostbayern erst 500.000 verteilt. Auch die Familie Holzbauer wartet noch. Denn erst zahlt die Versicherung, dann der Staat und erst dann werden die Spenden verteilt. Aber nur, wenn der Bürgermeister Zeit hat.
Alle Jahre wieder stellt Kroll Ontrack die Hitliste der Daten-Desaster zusammen, die weltweit in den Laboren des Wiederherstellungsspezialisten landen. Die Schicksale, die Laptops, Server und Mobiltelefone erleiden müssen, sind so vielseitig wie das Leben eben so spielt. Dies reicht vom Beschuss eines Smartphones bis zu Festplatten, die wahlweise in Wasser oder Alkohol ertränkt werden. Auch Hurrican Sandy hat einen Platz unter den Top Ten erzielt.
Psychische Stärke kann man trainieren Psychische Stärke kann man trainieren Die Lage ist dringend: Immer mehr Menschen reicher Länder nehmen Antidepressiva. Soeben hat die Weltgesundheitsorganisation WHO einen Aktionsplan bis 2020 verabschiedet. Ein Meilenstein. Was mich besonders umtreibt: Kann man psychische Widerstandskraft erlernen? Und was können Unternehmen für ihre Führungskräfte tun?
Becoming Resilient: The Definitive Guide to ISO 22301 Implementation Becoming Resilient: The Definitive Guide to ISO 22301 Implementation Becoming Resilient: The Definitive Guide to ISO 22301 Implementation The plain English, step-by-step handbook for business continuity practitioners today. Ebook, 268 Seiten, Englisch, ab 19. Dezember 2013 erhältlich
heise online - IBM testet katastrophenresistente Cloud heise online - IBM testet katastrophenresistente Cloud Der Umzug der kompletten Daten und Anwendungen eines Rechenzentrums ist normalerweise ein aufwändiger Prozess, der sich über mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen hinziehen kann. IBM hat dies nach eigenen Angaben nun in einem Test innerhalb weniger Minuten geschafft.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Meldungen - Stürmisches Herbstwetter: So schützen Sie sich und andere bei Extremwinden Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Meldungen - Stürmisches Herbstwetter: So schützen Sie sich und andere bei Extremwinden Der Herbst bringt Gefahren mit sich: Umstürzende Bäume, abgedeckte Dächer, beschädigte Autos. Stürme treten im Spätjahr besonders häufig auf, verursachen große Schäden und bringen Menschen in Gefahr. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt Tipps, wie Sie sich bei extremen Wetterlagen schützen können.
Crisis Communications 2014: Social Media & Notification Systems In 2012 we published Continuity Insights' first report into the use of social media as a crisis communications tool. The report uncovered mixed feelings toward the use of social media as a crisis communications tool: On one hand, respondents generally felt that social media was not an effective way to communicate with stakeholders during a crisis; on the other hand, over half intended to gather information from social media during a crisis.
Flu pandemic in 2009 killed 10 times more than thought Deaths from H1N1 influenza in 2009 may have been 10 times higher than previously estimated, killing 123,000 to 203,000 people from respiratory illness worldwide, according to a new analysis in the journal PLOS Medicine.
NATO launches ‘largest ever’ cyber-security exercises — RT News NATO launches ‘largest ever’ cyber-security exercises — RT News NATO has kicked off Cyber Coalition 2013, the largest ever exercise of its kind intended to thwart massive, simultaneous attacks on member states and their allies.
Cyberespionage - Chinese Hackers targeting US Cloud service providers Cyberespionage - Chinese Hackers targeting US Cloud service providers U.S.-China Economic and Security Review Commission reported for the first time that cloud computing “represents a potential espionage threat.” , Chinese hackers are a persistent collector of sensitive information, their action is incessant and represent a serious threat for principal internet services
04:45 klingelt der Wecker. Um 06:01 geht es planmäßig los mit der HLB zum Frankfurter Hauptbahnhof. Von dort soll es um 06:50 Uhr mit dem ICE nach Stuttgart gehen. Um kurz nach 06:00 steht die Bahn vor Oberursel wegen einer Weichenstörung. Umstieg in die völlig überfüllte U-Bahn nach Frankfurt. Den ICE um 06:50 nach Stuttgart habe ich schnell aufgegeben. Der ICE um 07:50 hat eine halbe Stunde Verspätung. Um 10:00 Uhr werde ich wohl in Stuttgart ankommen. Macht vier Stunden reine Fahrzeit. Und dann geht der Arbeitstag erst los. Manchmal ist ein Montag nicht lustig.
Vom 22. bis 24. November 2013 findet in Frankfurt die Europäische Blockupy Aktionskonferenz statt. Im Zentrum der Aktivitäten im nächsten Jahr wird wohl wiederum die EZB stehen: “Blockupy wird 2014 wieder da sein, um gegen die Eröffnung der neuen EZB-Zentrale zu protestieren.” Nach der umstrittenen Kessel-Aktion in diesem Jahr, geht die Polizei mit einem Gesprächsangebot proaktiv auf die Blockupy-Aktivisten zu.
The Web site cannot be found Datenspionage über Karrierenetzwerk Auf der Karriere- und Networking-Plattform LinkedIn finden sich vermehrt gefälschte Profile, die Informationen sammeln und Besucher auf gefährliche Webseiten locken sollen. Der Antivirus-Anbieter Bitdefender hat im Rahmen einer Studie eine neue Masche entlarvt: attraktive weibliche Personaler ködern Jobsuchende mit Berufsangeboten.
Ausgabe 11/2013, Beitrag 2/5 | Sicherheits-Berater Interview mit Matthias Hämmerle: Problemlöser statt Hiobsbotschafter Taifune, die Tausende von Menschen töten, Atomkraftwerke, die außer Kontrolle geraten, Asteroide, die die Erde bedrohen: Täglich verbreitet Matthias Hämmerle (mh) mit seinen "BCM News" Horrornachrichten aus aller Welt weiter. Das Ganze besitzt einen seriösen Hintergrund: Hämmerle ist Experte für Business Continuity Management. Er sieht in jedem Krisen- und Katastrophenfall die Chance zu lernen. Bernd Zimmermann (bz) verriet er, warum er sich nicht als Hiobsbotschafter sieht, sondern als Problemlöser.
TÜV Rheinland wird führender unabhängiger Anbieter für Informationssicherheit | de | TÜV Rheinland TÜV Rheinland wird führender unabhängiger Anbieter für Informationssicherheit TÜV Rheinland investiert weiter in den Ausbau seiner Position im Markt der Informationssicherheit: Mit Integration der Münchener Secaron AG wird der weltweit tätige Prüfdienstleister zum führenden unabhängigen Anbieter für Informationssicherheit auf dem deutschen Markt. „Informationssicherheit ist für uns eines der wichtigsten strategischen Geschäftsfelder der Zukunft.
First Fuel Rods Plucked From Tsunami-Damaged Fukushima Plant : The Two-Way : NPR First Fuel Rods Plucked From Tsunami-Damaged Fukushima Plant : The Two-Way : NPR Workers at Japan's Fukushima Dai-Ichi nuclear power station successfully completed the first day of a delicate operation to remove radioactive fuel rods from a reactor damaged in the March 2011 tsunami.
Sardinien: Schwerstes Unwetter seit Menschengedenken | tagesschau.de Sardinien: Schwerstes Unwetter seit Menschengedenken | tagesschau.de Einen Tag nach den schweren Regenfällen auf Sardinien wird deutlich, wie verheerend das Unwetter war. 16 Menschen starben. Einwohner und Behörden streiten um die Verantwortung. Klar ist, immer häufiger gibt es in Italien schwere Unwetter.
Sie wollen einmal einen Blick hinter die Kulissen der BCM-News werfen? Sie wollen wissen, welche tragende Rolle meine Frau für die BCM-News spielt?
Im aktuellen Sicherheitsberater direkt, einem meiner wichtigen Informationsquellen für die BCM-News, ist gerade ein Interview mit mir erschienen, in dem ich ein bisschen über die Hintergründe der BCM-News berichte.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Presse - Presseeinladung„LÜKEX 2013“ legt Fokus auf außergewöhnliche biologische Gefahren Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Presse - Presseeinladung „LÜKEX 2013“ legt Fokus auf außergewöhnliche biologische Gefahren Bauchschmerzen, Übelkeit, schwerer Durchfall, Nierenschäden bei einer Vielzahl von Menschen und 53 Tote: Das war die Bilanz nach dem EHEC-Ausbruch 2011. Im Jahr darauf sorgten Noro-Viren in Tiefkühlerdbeeren erneut für Schlagzeilen. Die Lebensmittelsicherheit und der gesundheitliche Verbraucherschutz stehen immer wieder im Mittelpunkt.
Operator at Japan's Fukushima starts hazardous year-long fuel removal The operator of Japan's wrecked Fukushima nuclear plant took the first step on Monday in the long and hazardous process of decommissioning the facility, extracting four fuel rods from their container for later removal.
Sardinien: Tote nach Zyklon - Gesellschaft - FAZ Sardinien: Tote nach Zyklon - Gesellschaft - FAZ Starke Regenfälle haben auf Sardinien Flüsse in reißende Fluten verwandelt. Straßen wurden unpassierbar, Brücken stürzten ein - mindestens zwölf Menschen starben.
Explosion in Berlin: Geldautomat in Jobcenter gesprengt - N24.de Explosion in Berlin: Geldautomat in Jobcenter gesprengt - N24.de Zersplitterte Fenster - und ein leerer Geldautomat: In Berlin haben Unbekannte einen Automaten für Sozialhilfeleistungen in die Luft gejagt. Die maskierten Täter flüchteten mit der Geldkassette.
Öl floß mehrere Tage durch ein Leck in Etzel | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland Bedroht ausgelaufenes Öl das Grundwasser? | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Oldenburg/Ostfriesland Ist es eine "riesige Umweltkatastrophe", wie der Sprecher einer Bürgerinitiative befürchtet? Oder bleibt Ostfriesland von schlimmeren Schäden verschont? Nach einem schweren Zwischenfall in einem unterirdischen Öllager bei Etzel (Landkreis Wittmund) ist die Lage unklar
Mehr als 50 US-Beamte überprüfen Reisende in Deutschland - Politik - Süddeutsche.de Mehr als 50 US-Beamte überprüfen Reisende in Deutschland - Süddeutsche.de Am Frankfurter Flughafen arbeitet nicht nur der Zoll. Auch der Secret Service und das US-Heimatschutzministeriums sind an deutschen Flug- und Seehäfen aktiv. Sie entscheiden, wer ins Flugzeug steigen darf, welcher Container auf welches Schiff geladen wird - und im Zweifel nehmen sie offenbar sogar Menschen fest.
Zwangsumsiedlung in Istanbul: Brger wehren sich gegen Rumung - SPIEGEL ONLINE Zwangsumsiedlung in Istanbul: Bürger wehren sich gegen Räumung - SPIEGEL ONLINE Istanbul ist eine der am stärksten von Beben gefährdeten Metropolen der Welt. Nun sollen ganze Wohnviertel abgerissen und erdbebensicher wieder aufgebaut werden. Wer sich weigert, wird enteignet. Die Betroffenen wittern ganz andere Interessen hinter dem Vorgehen.
Vor wenigen Tagen ist das neue Fachbuch zu Notfallmanagement – Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Implementierung eines unternehmensweiten Motfallmanagementsystems mit DocSetMinder von Krzysztof M. Paschke erschienen.
Das Fachbuch beschreibt einführend die DocSetMinder-Software, die als Beispielgrundlage für die softwaregestützte Implementierung eines BCM dient. In den Kapiteln “Gesetzliche Grundlagen” und “Standards und Normen” werden in einem breiten Überblick die gesetzlichen Grundlagen, sowie die für die IT und das Notfallmanagement relevanten Standards und Normen beschrieben. Neben den ISO-Standards für IT-Governance (Cobit, ITIL) und Informationssicherheit (ISO 27001, ISO 27002) geht das Fachbuch auch auf eher selten beschriebene Normen wie die IDW-Prüfungsstandards der Wirtschaftsprüfer und Anforderungen des Kerntechnischen Ausschuss für BCM ein.
Im Kapitel “Dokumentation” geht es sowohl um den Aufbau der Dokumentation, Beschreibungssprachen als auch um die softwaregestützte Umsetzung der Dokumentationsanforderungen, wie im Untertitel beschrieben. Auf Notationen für die Beschreibung von Prozessen wie DIN, EPK, BPMN und UML wird in diesme Kapitel eingegangen wie auch auf den Deming-Kreis als Lebenszyklus-Modell für die Dokumentation.
Das Kapitel “Projekt Notfallmanagement” ist auf Basis der Meilensteine und darunter liegenden Vorgänge eines Notfallmanagement-Projekts aufgebaut: Projektmanagement, Unternehmensorganisation, IT-Verbund, (IT) Notfallmanagement, Notfallübungen und Monitoring, sowie Projektabschluss. Die Gliederung orientiert sich somit am BCM-Lifecycle und führt den Leser systematisch durch ein BCM-Implementierungsprojekt am Beispiel der fiktiven Firma Wind Seeker AG. Detailliert werden die Meilensteine und Vorgänge zur Umsetzung der Anforderungen an das Notfallmanagement beschrieben.
Den Abschluss bildet ein Kapitel zu der Compliance Management Software DocSetMinder. Einsatzbereiche und Funktionsumfang der BCM-Software werden erläutert.
Der Autor Krzystof Paschke ist geschäftsführender Gesellschafter der GRC Partner GmbH in Kiel. Er studierte Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein. Nach dem Studium war er als IT-Berater und leitender Angestellter tätig. Seit dem Jahr 2003 ist er maßgeblich an der Konzeption und Entwicklung der Compliance Management Software DocSetMinder beteiligt.
Das Buch umfasst 492 Seiten und ist sowohl als Hardcover als auch Kindle-Verion erhältlich. Auch im BCM-Shop der BCM-News natürlich.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.