BCM-News Daily Digest

  • Amazon: Schneefall schlimmer als Streiks | ZDNet.de
    Amazon gibt sich unbeeindruckt von Streiks in seinen deutschen Logistikzentren. Gegenüber Reuters erklärte Deutschland-Chef Ralf Kleber, winterliches Wetter – Glatteis in den Kasseler Bergen und Schnee – sei das größere Problem für das Weihnachtsgeschäft und verschaffe ihm Sorgenfalten.
  • Blitzschlag bei Bergungsversuch: Fnf Verletzte durch Lichtbogen - SPIEGEL ONLINE
    Blitzschlag bei Bergungsversuch: Fünf Verletzte durch Lichtbogen - SPIEGEL ONLINE Die Arbeiter wollten einen Lkw bergen, doch dann kamen sie mit ihrem Kran der Hochspannungsleitung zu nahe. Der dadurch ausgelöste Lichtbogen war so stark, dass Teile des Asphalts aufgerissen wurden. Wie durch ein Wunder überlebten alle Beteiligten das Unglück.
  • Europe plans for emergency communication
    Europe plans for emergency communication A project backed by 43 organisations is preparing Europe to react and communicate effectively in case of a nuclear emergency, drawing on the lessons of the Fukushima accident.  
  • Smartphone app to give earthquake warning - The Economic Times
    Smartphone app to give earthquake warning - The Economic Times A smartphone app designed to give early warning of earthquakes could be ready as early as next year, according to scientists at the World Science Forum in Rio de Janeiro.
  • Recent cyber attacks reveal bank vulnerabilities, says Bank of England - CIO.de
    Recent cyber attacks reveal bank vulnerabilities, says Bank of England - CIO.de Several banks have been targeted in cyber attacks in the past six months, disrupting services and highlighting the vulnerabilities of their IT infrastructure.

BCM-News Daily Digest

  • Das macht das neue Corona-Virus MERS so gefährlich
    Das macht das neue Corona-Virus MERS so gefährlich Derzeit breitet sich das neue Corona-Virus MERS aus, hunderte Menschen sind bereits erkrankt, viele gestorben. Forscher schockiert die Aggressivität des Erregers. Im Anfangsstadium erscheint eine Infektion wie eine Grippe. Lesen Sie hier, warum der Erreger so gefährlich ist und wie man ihn therapiert.
  • Lufthansa streicht Flüge von und nach Paris | tagesschau.de
    Lufthansa streicht Flüge von und nach Paris | tagesschau.de Die Lufthansa streicht am Wochenende alle ihre Flüge von und nach Paris. Grund seien die geplanten Arbeitsniederlegungen am Flughafen Charles de Gaulle, teilte die Fluggesellschaft mit.
  • Kroll Ontrack stellt die Top 10 Datenverluste 2013 vor
    Kroll Ontrack stellt die Top 10 Datenverluste 2013 vor Hin und wieder gehen Speichermedien einfach kaputt, manchmal steckt aber auch eine kuriose Geschichte dahinter. Die besten zehn hat Kroll Ontrack zusammengetragen.
  • Trying out Tokyo's earthquake simulator - CNN.com
    Trying out Tokyo's earthquake simulator The light bulb above our dining room table begins to swing. The windows rattle. The table shakes.
  • Risiko-Manager.com: Regulierung: Banken verlieren berblick
    Risiko-Manager.com: Regulierung: Banken verlieren Überblick MaRisk, Basel III, MaSan, IFRS 9 – eine Flut neuer Regularien ergießt sich derzeit über die Banken in Deutschland. Das System soll durch neue Verordnungen stabilisiert und Fehlentwicklungen künftig verhindert werden. Vier von zehn Instituten haben jedoch keine vollständige und klare Übersicht über die für ihr Haus wesentlichen regulatorischen Anforderungen.
  • Wo die Spenden nach dem Hochwasser geblieben sind - Bayern - Süddeutsche.de
    Wo die Spenden nach dem Hochwasser geblieben sind - Süddeutsche.de Von den 15 Millionen Euro Spenden nach dem Hochwasser wurden in Ostbayern erst 500.000 verteilt. Auch die Familie Holzbauer wartet noch. Denn erst zahlt die Versicherung, dann der Staat und erst dann werden die Spenden verteilt. Aber nur, wenn der Bürgermeister Zeit hat.
  • Iran : Tote nach Erdbeben in Region um Atomkraftwerk - Nachrichten Panorama - Weltgeschehen - DIE WELT
    Iran : Tote nach Erdbeben in Region um Atomkraftwerk - DIE WELT In der Region, in der auch das erste Atomkraftwerk des Irans steht, sind Menschen bei einem Erdbeben ums Leben gekommen. In einigen Städten flüchteten die Einwohner aus ihren Häusern auf die Straßen.

Top Ten Daten-Desaster 2013

Alle Jahre wieder stellt Kroll Ontrack die Hitliste der Daten-Desaster zusammen, die weltweit in den Laboren des Wiederherstellungsspezialisten landen. Die Schicksale, die Laptops, Server und Mobiltelefone erleiden müssen, sind so vielseitig wie das Leben eben so spielt. Dies reicht vom Beschuss eines Smartphones bis zu Festplatten, die wahlweise in Wasser oder Alkohol ertränkt werden. Auch Hurrican Sandy hat einen Platz unter den Top Ten erzielt.

Die Top Ten Daten-Desaster von Kroll Ontrack

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Meine Bahn

04:45 klingelt der Wecker. Um 06:01 geht es planmäßig los mit der HLB zum Frankfurter Hauptbahnhof. Von dort soll es um 06:50 Uhr mit dem ICE nach Stuttgart gehen. Um kurz nach 06:00 steht die Bahn vor Oberursel wegen einer Weichenstörung. Umstieg in die völlig überfüllte U-Bahn nach Frankfurt. Den ICE um 06:50 nach Stuttgart habe ich schnell aufgegeben. Der ICE um 07:50 hat eine halbe Stunde Verspätung. Um 10:00 Uhr werde ich wohl in Stuttgart ankommen. Macht vier Stunden reine Fahrzeit. Und dann geht der Arbeitstag erst los. Manchmal ist ein Montag nicht lustig.

Blockupy: Vorbereitungen für 2014 laufen an

Vom 22. bis 24. November 2013 findet in Frankfurt die Europäische Blockupy Aktionskonferenz statt.  Im Zentrum der Aktivitäten im nächsten Jahr wird wohl wiederum die EZB stehen: “Blockupy wird 2014 wieder da sein, um gegen die Eröffnung der neuen EZB-Zentrale zu protestieren.” Nach der umstrittenen Kessel-Aktion in diesem Jahr, geht die Polizei mit einem Gesprächsangebot proaktiv auf die Blockupy-Aktivisten zu.

BCM-News Daily Digest

  • The Web site cannot be found
    Datenspionage über Karrierenetzwerk Auf der Karriere- und Networking-Plattform LinkedIn finden sich vermehrt gefälschte Profile, die Informationen sammeln und Besucher auf gefährliche Webseiten locken sollen. Der Antivirus-Anbieter Bitdefender hat im Rahmen einer Studie eine neue Masche entlarvt: attraktive weibliche Personaler ködern Jobsuchende mit Berufsangeboten.
  • Ausgabe 11/2013, Beitrag 2/5 | Sicherheits-Berater
    Interview mit Matthias Hämmerle: Problemlöser statt Hiobsbotschafter Taifune, die Tausende von Menschen töten, Atomkraftwerke, die außer Kontrolle geraten, Asteroide, die die Erde bedrohen: Täglich verbreitet Matthias Hämmerle (mh) mit seinen "BCM News" Horrornachrichten aus aller Welt weiter. Das Ganze besitzt einen seriösen Hintergrund: Hämmerle ist Experte für Business Continuity Management. Er sieht in jedem Krisen- und Katastrophenfall die Chance zu lernen. Bernd Zimmermann (bz) verriet er, warum er sich nicht als Hiobsbotschafter sieht, sondern als Problemlöser.
  • TÜV Rheinland wird führender unabhängiger Anbieter für Informationssicherheit | de | TÜV Rheinland
    TÜV Rheinland wird führender unabhängiger Anbieter für Informationssicherheit TÜV Rheinland investiert weiter in den Ausbau seiner Position im Markt der Informationssicherheit: Mit Integration der Münchener Secaron AG wird der weltweit tätige Prüfdienstleister zum führenden unabhängigen Anbieter für Informationssicherheit auf dem deutschen Markt. „Informationssicherheit ist für uns eines der wichtigsten strategischen Geschäftsfelder der Zukunft.
  • Cybersecurity | Homeland Security News Wire
    Cybersecurity | Homeland Security News Wire Cyberattacks more serious domestic threat to U.S. than terrorism: FBI
  • heise online - Lükex 2013: Übung für den biologischen Ernstfall
    heise online - Lükex 2013: Übung für den biologischen Ernstfall In der kommenden Woche üben Bund und Länder, wie gut ihre Krisenstäbe auf eine "außergewöhnliche biologische Bedrohungslage" vorbereitet sind.
  • First Fuel Rods Plucked From Tsunami-Damaged Fukushima Plant : The Two-Way : NPR
    First Fuel Rods Plucked From Tsunami-Damaged Fukushima Plant : The Two-Way : NPR Workers at Japan's Fukushima Dai-Ichi nuclear power station successfully completed the first day of a delicate operation to remove radioactive fuel rods from a reactor damaged in the March 2011 tsunami.
  • Sicherheit : Flugbehörde entdeckt jeden Tag einen Mangel - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
    Sicherheit : Flugbehörde entdeckt jeden Tag einen Mangel - DIE WELT Die europäische Flugsicherheitsbehörde EASA veröffentlicht regelmäßig neue Mängel an Fliegern. 352 Sicherheitswarnungen waren es im vergangenen Jahr. Am häufigsten tauchen Risse in der Liste auf.
  • Sardinien: Schwerstes Unwetter seit Menschengedenken | tagesschau.de
    Sardinien: Schwerstes Unwetter seit Menschengedenken | tagesschau.de Einen Tag nach den schweren Regenfällen auf Sardinien wird deutlich, wie verheerend das Unwetter war. 16 Menschen starben. Einwohner und Behörden streiten um die Verantwortung. Klar ist, immer häufiger gibt es in Italien schwere Unwetter.
  • Online-Handel : Amazon will bei Streiks ins Ausland ausweichen - Nachrichten Wirtschaft - Webwelt & Technik - DIE WELT
    Online-Handel : Amazon will bei Streiks ins Ausland ausweichen - DIE WELT Ver.di geht auf Konfrontion: Im Streit mit dem Versandhändler Amazon will die Gewerkschaft in der wichtigen Vorweihnachtszeit streiken. Der US-Konzern bleibt hart – und hat einen Plan

Blick hinter die Kulissen: Interview im Sicherheitsberater direkt

Sie wollen einmal einen Blick hinter die Kulissen der BCM-News werfen? Sie wollen wissen, welche tragende Rolle meine Frau für die BCM-News spielt?

Im aktuellen Sicherheitsberater direkt, einem meiner wichtigen Informationsquellen für die BCM-News, ist gerade ein Interview mit mir erschienen, in dem ich ein bisschen über die Hintergründe der BCM-News berichte.

Viel Spaß bei der Lektüre.

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Neuerscheinung: (IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde. Planung, Umsetzung und Dokumentation gemäß BSI-Standard 100-4, ISO 22301 und BCI-GPG 2013

Vor wenigen Tagen ist das neue Fachbuch zu Notfallmanagement – Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Implementierung eines unternehmensweiten Motfallmanagementsystems mit DocSetMinder von Krzysztof M. Paschke erschienen.

Das Fachbuch beschreibt einführend die DocSetMinder-Software, die als Beispielgrundlage für die softwaregestützte Implementierung eines BCM dient. In den Kapiteln “Gesetzliche Grundlagen” und  “Standards und Normen” werden in einem breiten Überblick die gesetzlichen Grundlagen, sowie die für die IT und das Notfallmanagement relevanten Standards und Normen beschrieben. Neben den ISO-Standards für IT-Governance (Cobit, ITIL) und Informationssicherheit (ISO 27001, ISO 27002) geht das Fachbuch auch auf eher selten beschriebene Normen wie die IDW-Prüfungsstandards der Wirtschaftsprüfer und Anforderungen des Kerntechnischen Ausschuss für BCM ein.

Im Kapitel “Dokumentation” geht es sowohl um den Aufbau der Dokumentation, Beschreibungssprachen als auch um die softwaregestützte Umsetzung der Dokumentationsanforderungen, wie im Untertitel beschrieben. Auf Notationen für die Beschreibung von Prozessen wie DIN, EPK, BPMN und UML wird in diesme Kapitel eingegangen wie auch auf den Deming-Kreis als Lebenszyklus-Modell für die Dokumentation.

Das Kapitel “Projekt Notfallmanagement” ist auf Basis der Meilensteine und darunter liegenden Vorgänge eines Notfallmanagement-Projekts aufgebaut: Projektmanagement, Unternehmensorganisation, IT-Verbund, (IT) Notfallmanagement, Notfallübungen und Monitoring, sowie Projektabschluss. Die Gliederung orientiert sich somit am BCM-Lifecycle und führt den Leser systematisch durch ein BCM-Implementierungsprojekt am Beispiel der fiktiven Firma Wind Seeker AG. Detailliert werden die Meilensteine und Vorgänge zur Umsetzung der Anforderungen an das Notfallmanagement beschrieben.

Den Abschluss bildet ein Kapitel zu der Compliance Management Software DocSetMinder. Einsatzbereiche und Funktionsumfang der BCM-Software werden erläutert.

Der Autor Krzystof Paschke ist geschäftsführender Gesellschafter der GRC Partner GmbH in Kiel. Er studierte Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein. Nach dem Studium war er als IT-Berater und leitender Angestellter tätig. Seit dem Jahr 2003 ist er maßgeblich an der Konzeption und Entwicklung der Compliance Management Software DocSetMinder beteiligt.

Das Buch umfasst 492 Seiten und ist sowohl als Hardcover als auch Kindle-Verion erhältlich. Auch im BCM-Shop der BCM-News  natürlich.