BCM-News Daily Digest

  • 2013 Alberta Floods Were Costliest Natural Disaster In Canadian History, Insurers Estimate
    The massive floods that devastated swaths of southern Alberta in June are estimated to be the costliest natural disaster in Canadian history, with the Insurance Bureau of Canada pegging the property damage at C$1.7 billion ($1.65 billion).
  • Cyber-Kriminelle agieren immer professioneller
    Cyber-Kriminelle agieren immer professioneller Wenngleich Unternehmen ihre Budgets für IT-Sicherheit massiv aufgestockt haben, so laufen sie dennoch Gefahr, ihren Gegnern in Gestalt von Cyber-Kriminellen zu unterliegen. Dies ist das Ergebnis der neusten Ausgabe der weltweiten globalen CyberCrime-Studie von PwC.
  • Diebe stehlen unbemerkt 50 Kilogramm Gold aus Flugzeug | WAZ.de
    Diebe stehlen unbemerkt 50 Kilogramm Gold aus Flugzeug | WAZ.de Spektakulärer Diebstahl in Paris: Dieben ist es gelungen, unbemerkt 50 Kilogramm Gold aus einem Flugzeug zu stehlen. Dass die Barren fehlten, merkte der Sicherheitsdienst erst einen Tag später am Zielort der Maschine in Zürich. Nun ermittelt die Polizei, ob die Diebe Komplizen am Flughafen hatten.
  • Studie an Rhesusaffen: Mers-Virus findet sich tief in der Lunge - SPIEGEL ONLINE
    Studie an Rhesusaffen: Mers-Virus findet sich tief in der Lunge - SPIEGEL ONLINE Das neuartige Coronavirus Mers bereitet Medizinern große Sorgen. Wissenschaftler haben jetzt untersucht, wie die Infektion bei Rhesusaffen verläuft, um mehr über das Virus herauszufinden. Doch die Krankheit nimmt bei den Tieren einen anderen Verlauf.
  • Hacker nutzen schon seit August Zero-Day-Lücke in Internet Explorer aus | ZDNet.de
    Hacker nutzen schon seit August Zero-Day-Lücke in Internet Explorer aus | ZDNet.de Das Sicherheitsunternehmen FireEye hat Details zu der kürzlich bekannt gewordenen Zero-Day-Lücke in Microsofts Internet Explorer veröffentlicht. Sie wurde demnach für zielgerichtete Angriffe auf Firmen in Japan ausgenutzt.
  • Taifun "Usagi": Behrden zhlen mehr als 50 Tote - SPIEGEL ONLINE
    Taifun "Usagi": Behörden zählen mehr als 50 Tote - SPIEGEL ONLINE Tausende Häuser sind zerstört, mehr als 300.000 Menschen ohne Unterkunft: Taifun "Usagi" hat in Asien gewütet. Die Behörden in Vietnam, China und auf den Philippinen zählen mehr als 50 Tote. Der Sturm hat sich zwar abgeschwächt, doch es drohen neue Überschwemmungen und Erdrutsche.
  • Potsdam steht still: Bombenentschärfung im Zentrum
    Potsdam steht still: Bombenentschärfung im Zentrum Heute werden im Potsdamer Zentrum Ost Sprengkörper aus dem Weltkrieg entschärft. 9000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, es gibt umfangreiche Sperrungen.
  • Stürme, Überschwemmungen, Waldbrände: Extremwetter wird weiter zunehmen - N24.de
    Stürme, Überschwemmungen, Waldbrände: Extremwetter wird weiter zunehmen - N24.de Der Klimawandel wird weitergehen, glauben die Forscher beim Extremwetterkongress in Hamburg. Auch wenn die Erdtemperatur momentan nicht weiter steigt - von Entwarnung kann keine Rede sein.
  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Warnung der Bevölkerung - MoWaS
    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - Warnung der Bevölkerung - MoWaS Auch und gerade im Hinblick auf den fehlenden Weckeffekt entwickeln Bund und Länder gemeinsam, das so genannte Modulare Warnsystem (MoWaS).
  • Neues Katastrophenschutzsystem in Deutschland
    Neues Katastrophenschutzsystem in Deutschland In Deutschland geht ein neues Katastrophen- und Gefahrenwarnsystem an den Start. Neben Radio oder Fernsehen soll das System die Bevölkerung auch über Rauchmelder, Handys oder Internet alarmieren.

9.000 Menschen wurden heute in Potsdam wegen einer Bombenentschärfung evakuiert

9.000 Menschen, zahlreiche Schulen, der Hauptbahnhof, die Stadtverwaltung und Ministerien sind von der Evakuierung betroffen. Auch die Kabinettsitzung muß außerhalb des Sperrkreis verlegt werden. Der 250-Kilogramm-Blindgänger wurde in der vergangenen Woche entdeckt. Eine Sprengung vor Ort ist zu gefährlich, daher wird der Blindgänger entschärft. Die Entschärfung soll bis 10:00 Uhr abgeschlossen sein.

Mehr als 1.000 Banken in den USA üben eine Cyber-Attacke auf den Zahlungsverkehr

Im Rahmen einer zweitägigen Übung werden am 16. und 17. Oktober sowie am 23. und 24. Oktober 2013 über 1.000 Banken den Cyber-Angriff auf Zahlungsverkehrssysteme üben. Bereits in 2012 war eine vergleichbare Übung durchgeführt worden. Die Übung in den USA ist offen für alle Banken, die am Zahlungsverkehr teilnehmen. Die teilnehmenden Banken erhalten an den beiden Übungstagen morgens jeweils ein Szenario, das bis Mitternacht des gleichen Tages online per Fragebogen beantwortet werden muß. Für die Teilnehmer steht nach Abschluß der Übung ein anonymer Vergleich mit Peer-Daten zur Verfügung (Industrie, Lokation, Größe etc.). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Quelle: BankInfoSecurity

BCM-News Daily Digest

BBK Bank in Bahrain nach ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert

Dass der ISO-Standard ISO 22301 im Markt angenommen wird, zeigen insbesondere die Zertifizierungen im internationalen Raum. Aktuell wurde das Informationssicherheitsmanagement und Business Continuity Management der Bank BBK aus Bahrain nach den beiden Standards ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert. Der asiatische und arabische Raum bildet offensichtlich die Vorhut bei der Implementierung des ISO 22301 weltweit.

BBK’s Chief Executive, Abdul Karim Bucheery: “The fact that BBK has received the ISO 27001 and ISO 22301 certification confirms that we are operating in strict accordance with international standards. This means that BBK customers, and our regulator, can have considerable confidence in the quality of the bank’s IT,IT security and Business Continuity Management System, as well as in our ability to manage our data and our IT assets. I would like to take this opportunity to thank all the employees at BBK who have made it possible for us to receive two very vital certifications from Bureau Veritas and provided a competitive edge in the market.”

Quelle: ameinfo

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

Die Rolle der Notfallpsychologie bei gravierenden Ereignissen

Im aktuellen Care-Link Newsletter wird in Form eines Interviews mit deiner Notfallpsychologin die Bedeutung und Aufgaben der Notfallpsychologie in der akuten Phase und der Nachbetreuung beleuchtet.

Lesen Sie den interessanten Artikel zum Thema Care-Giving im aktuellen Care-Link Newsletter.

Dem Care-Konzept wird im Rahmen der Notfallvorsorge häufig wenig Beachtung geschenkt. Im Vordergrund steht der Wiederanlauf der (IT-) – Technik und der Arbeitsplätze. Doch ohne die Menschen wird ein reibungsloser Wiederanlauf nicht gelingen. Hierzu gehört auch die Sicherstellung einer professionellen Betreuung traumatisierter Mitarbeiter und Angehöriger. Dies ist auch ein Teil der Fürsorgepflicht jeden Unternehmens.