BCM-News Daily Digest

  • Krypto-Blackberrys: Anbieter von Sicherheitshandys setzt auf Snowden-Effekt - SPIEGEL ONLINE
    Krypto-Blackberrys: Anbieter von Sicherheitshandys setzt auf Snowden-Effekt - SPIEGEL ONLINE Die Angst vor der Überwachung durch Geheimdienste könnte einem Hersteller von Krypto-Handys lukrative Aufträge aus dem Ausland bescheren. Als Problem erweist sich dabei, dass das Unternehmen Geräte des strauchelnden Herstellers Blackberry als Basis nutzt.
  • Kurzschluss in Umspannwerk: Wuppertal stundenlang im Dunkeln - Wuppertal - Lokales - Westdeutsche Zeitung
    Kurzschluss in Umspannwerk: Wuppertal stundenlang im Dunkeln - Westdeutsche Zeitung Nach einem Kurzschluss und einer Explosion mit starker Rußentwicklung im Umspannwerk Hahnerberg in Cronenberg am Samstag gegen 21.35 Uhr ist in der Nacht zum Sonntag in Teilen Wuppertals der Strom ausgefallen.
  • Microsoft veröffentlicht Statistik zu Regierungsanfragen | ZDNet.de
    Microsoft veröffentlicht Statistik zu Regierungsanfragen | ZDNet.de Microsoft hat einen Transparenzbericht für das erste Halbjahr 2013 vorgelegt. Von Regierungen und Behörden weltweit erhielt der Softwarekonzern insgesamt 37.196 Anfragen, die 66.539 Nutzerkonten betrafen
  • Preparing to Do the Right Thing - Rothstein Associates Inc. Business Survival ™ Weblog
    Preparing to Do the Right Thing - Rothstein Associates Inc. Business Survival ™ Weblog When bad things happen to good organizations, the people in charge often stall, delay and deny, doing everything except those very actions that most people would recognize as the “right” thing to do.By considering the behaviors with the most potential to affect the organization directly, we can identify a list of weaknesses that those in trouble tend to exhibit before, during, and after a crisis occurs.
  • Infosec risks and the mobile workforce
    Businesses across Europe are allowing remote and flexible working practices to prevail. Recent research from Iron Mountain suggests that as many as two thirds of office workers across Europe now work from home for at least some of their time, with an increasing number spending most of their time working from home.
  • Verschlüsselung: Das Wichtigste ist, es überhaupt zu tun | ZDNet.de
    Immer noch behandeln viele Unternehmen ihre digitalen Daten mit erschreckender Fahrlässigkeit. Verschlüsselung halten sie für kompliziert, unkomfortabel und teuer. Angesichts der jüngsten Ausspäh-Skandale sollten aber auch die Zögerlichsten begreifen: Verschlüsselung tut not - und sie ist weit weniger kompliziert als ihr Ruf.
  • Airbus A320 von Alitalia muss in Rom-Fiumiciono notlanden - SPIEGEL ONLINE
    Airbus A320 von Alitalia muss in Rom-Fiumiciono notlanden - SPIEGEL ONLINE Glimpflich ist die Notlandung eines Airbus A320 der Fluglinie Alitalia ausgegangen: Nur mithilfe eines Schaumteppichs gelang es dem Piloten, die Maschine in Rom zu landen. Dabei kippte das Flugzeug nach rechts. 151 Passagiere verließen den Jet über Notrutschen.
  • Schadensfälle: Wie versichern sich Rückversicherer? - Special: Das Technologie-Update - Technologie - Handelsblatt
    Schadensfälle: Wie versichern sich Rückversicherer? - Handelsblatt Wenn wie in diesem Jahr in Deutschland viele Flüsse über die Ufer treten und es zu Hochwasser kommt, springen für die Schäden meist Rückversicherer ein. Diese besorgen sich das Geld dafür aus mehreren Quellen.
  • Tokyo Electric set to receive $5.9 billion financing: source| Reuters
    Tokyo Electric set to receive $5.9 billion financing: source | Reuters Creditors are set to provide $5.9 billion in financing to Tokyo Electric Power Co (Tepco), a person involved in the talks told Reuters on Monday, offering a lifeline to the embattled owner of the crippled Fukushima nuclear plant.
  • Erdbeben in Pakistan: Warten auf ein Zelt, Wasser und Medikamente | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
    Erdbeben in Pakistan: Warten auf ein Zelt, Wasser und Medikamente | Gesellschaft | ZEIT ONLINE Mehr mehrere Hundert Tote und noch mehr Verletzte – so lautet die vorläufige Bilanz des schweren Erdbebens im Südwesten Pakistans. Für die Überlebenden wird das Ausmaß der Katastrophe erst langsam sichtbar. Ganze Dörfer liegen in Trümmern.

0 Responses

    Schreibe einen Kommentar