Today’s Digest 9. April 2013

News von Heute

  • Nuklearanlage Buschehr: Erdbeben nahe Irans Atomkraftwerk
    Ein starkes Erdbeben hat den Süden Irans erschüttert. Laut dem staatlichen Fernsehen kamen mehrere Menschen ums Leben. Das Epizentrum der Erdstöße lag in der Nähe des einzigen Atomkraftwerks des Landes.
  • Polizist stirbt an mysteriöser Krankheit
    Zwei Polizisten aus dem Raum Rendsburg-Eckernförde haben sich mit einem unbekannten Erreger infiziert. Für einen von ihnen endete die mysteriöse Erkrankung tödlich.
  • Datenschutz: Hacker-Kurse für Studenten an amerikanischen Hochschulen
    Experten für Cyberspionage-Abwehr sind gefragt wie nie – darum richten Colleges und Hochschulen in den USA Hacker-Kurse für Informatik-Studenten ein.
  • Wieder Panne in Fukushima – Verseuchtes Wasser im Boden versickert
    Im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist es erneut zu einer Panne gekommen. Aus einem Sammelbehälter ist offenbar verseuchtes Wasser ausgetreten. Zuletzt gab es mehrere solche Vorfälle.
  • 409 Testorte in China für H7N9-Virus eingerichtet
    Test-Reagenzien für das H7N9-Virus sind an 409 Testorte in China verteilt worden, wie Beamte am Sonntag bestätigten. Das Chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und -vorbeugung stattete außerdem mehrere Krankenhäuser für Infektionskrankheiten sowie Forschungsorganisationen mit Testmaterialien und -methoden für den neuen Erregerstamm der Vogelgrippe aus.
  • 4000 Stunden Verspätung bei der Bahn wegen Diebstahls an Strecken
    Der Diebstahl von Kabeln und Metallteilen hat der Deutschen Bahn nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» im vorigen Jahr 4000 Stunden Verspätung eingebracht.
  • Folgen des Klimawandels: Mehr Dengue für Europa
    Durch den globalen Temperaturanstieg steigt die Inzidenz von Tropenkrankheiten auch in den bisher gemäßigten Klimazonen.
  • Steht Blockupy vor einem erneuten Verbot?
    Zwei Monate vor den geplanten Protesten in der Bankenmetropole fordern Peter Grottian und Wolf-Dieter Narr deutliche Signale vom Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann. Doch der wagt sich bislang nicht aus der Deckung.
  • Chinese Military Official Says Bird Flu Is US Conspiracy
    An outspoken senior official in the People’s Liberation Army has claimed that the H7N9 virus is a U.S. conspiracy designed to provoke mass panic. While his remarks were widely forwarded, they were mostly received with amusement and derision online.
  • Premium-Sponsor F24 AG geht in die Verlängerung
    Ich freue mich, dass F24 AG als Premium-Sponsor der BCM-News wieder in die Verlängerung geht. Und das gleich mit einem neuen aufgefrischten Banner. An dieser Stelle mal wieder ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren der BCM-News. Durch ihre Unterstützung kann der Betrieb und ein Teil der laufenden Weiterentwicklung der BCM-News finanziert werden.Damit die zahlreichen Leser […]
  • Kunden fürchten Engpass: Amazon droht Streik-Stillstand – n-tv.de
    Erst Leipzig, jetzt Bad Hersfeld: An immer mehr Standorten des Internet-Versandhändlers Amazon kündigt sich ein Streik der Mitarbeiter an. Das Unternehmen ist kaum bereit zu Verhandlungen und riskiert damit eine Blockade – nicht nur bei den Gesprächen, sondern im gesamten Betrieb.
  • Today’s Digest 8. April 2013
    News von Heute Frankfurter Rundschau wirft einen Blick in mein Büro In der heutigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau wird auch ein Blick in mein Büro geworfen. Im Rahmen der Berichterstattung zu Blockupy werden auch die BCM-Services meines Competence Centers bei der ACG Consulting Group GmbH vorgestellt. Vor Kurzem hat bereits die taz über die Serviceleistungen […]

Premium-Sponsor F24 AG geht in die Verlängerung

Ich freue mich, dass F24 AG als Premium-Sponsor der BCM-News wieder in die Verlängerung geht. Und das gleich mit einem neuen aufgefrischten Banner. An dieser Stelle mal wieder ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren der BCM-News. Durch ihre Unterstützung kann der Betrieb und ein Teil der laufenden Weiterentwicklung der BCM-News finanziert werden.Damit die zahlreichen Leser weiterhin mit News aus der Welt des Business Continuity Management versorgt werden können.

Danke.

Today’s Digest 8. April 2013

News von Heute

  • Frankfurter Rundschau wirft einen Blick in mein Büro
    In der heutigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau wird auch ein Blick in mein Büro geworfen. Im Rahmen der Berichterstattung zu Blockupy werden auch die BCM-Services meines Competence Centers bei der ACG Consulting Group GmbH vorgestellt. Vor Kurzem hat bereits die taz über die Serviceleistungen berichtet. Wenig erstaunlich, wie unterschiedlich die Berichterstattungen zum gleichen Sachverhalt ausfallen. […]
  • Anonymous hacker attack on Israeli websites 'causes little real damage'
    A cyber attack by the activist group Anonymous targeting Israeli government websites failed to cause serious disruption, officials have said.
  • Is that a Business Continuity Plan – or a Book of Lists?
    In 1977, Irving Wallace and his children began publication of The Book of Lists (since updated many times). It’s a fascinating book, but only useful for making odd references at parties.
    The same holds true for Business Continuity Plans. I’ve seen Plans 300 pages long – without a single word telling me what to do. Just pages and pages of lists…
  • China's bird flu outbreak not cause for panic: WHO
    BEIJING (Reuters) – A strain of bird flu that has been found in humans for the first time in eastern China is not a cause for panic, the World Health Organization said on Monday, as the number of people infected rose to 21, with six deaths.
  • WHO zu Vogelgrippe in China: "Massive Tests nötig"
    Im Kampf gegen das neue Vogelgrippe-Virus H7N9 in China sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) großangelegte Tests von Geflügel erforderlich.
  • China bestätigt 21 Fälle von H7N9 Infektionen
    China meldete drei neue H7N9 Infektionen am Sonntag, was die totale Anzahl an bestätigten Fällen auf 21 erhöht. Das Land bereitet sich jedenfalls darauf vor, die Krankheit zu bekämpfen, an der bereits sechs Personen gestorben sind.
  • Blockupy Frankfurt – Blockupy erwartet Tausende
    Hämmerle und seine Mitarbeiter helfen Banken und Finanzdienstleistern dabei, dass auch bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Streiks oder Unfällen der Laden brummt – viele Firmen betreiben dafür sogenanntes „Business Continuity Management“.
  • WHO: No evidence of human bird flu transmission
    On the day when China announced the number of cases of bird flu had increased, the World Health Organization (WHO) said Monday that it has no evidence of human-to-human transmission of the virus.
  • Blockupy konkretisiert Pläne für Ende Mai
    Die EZB, der Frankfurter Flughafen und die Einkaufsmeile Zeil sind die Hauptziele der Proteste der Blockupy-Bewegung am 31. Mai und 1. Juni. “Unser Aktionsziel am 31. Mai ist es, den üblichen Geschäftsablauf der EZB sowie anderer Akteure des Krisenregimes öffentlich sichtbar zu stören”, so die Ankündigung von Blockupy. Am Donnerstag, den 30.5. ist Anreisetag. Es […]
  • Fukushima-Tanks undicht – Radioaktives Wasser läuft aus
    Am Sonntag hat es im japanischen Atomkraftwerk Fukushima einen weiteren Zwischenfall gegeben: ein zweiter Tank für radioaktives Wasser ist vermutlich undicht.
  • Today’s Digest 7. April 2013
    News von Heute TEPCO floundering in dealing with sea of contaminated water – AJW by The Asahi Shimbun The recent leaking of radioactive water from a storage tank at the Fukushima No. 1 nuclear plant–and the suspected leak from a second tank–illustrate the plant operator’s challenge in safely disposing of increasing amounts of contaminated water, […]

Frankfurter Rundschau wirft einen Blick in mein Büro

In der heutigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau wird auch ein Blick in mein Büro geworfen. Im Rahmen der Berichterstattung zu Blockupy werden auch die BCM-Services meines Competence Centers bei der ACG Consulting Group GmbH vorgestellt.

Vor Kurzem hat bereits die taz über die Serviceleistungen berichtet. Wenig erstaunlich, wie unterschiedlich die Berichterstattungen zum gleichen Sachverhalt ausfallen.

Leider habe ich auch unfreundliche Mails aus Richtung Blockupy erhalten. Ich sehe das sportlich: Blockupy versucht die Banken zu blockieren, wir helfen, den Geschäftsbetrieb trotzdem weiter am Laufen zu halten. Ausserdem ist es ja nicht so, dass ich die Kritik an den Auswüchsen in der Finanzdienstleistung nicht teilen würde. Weil einzelne Schlote Giftstoffe ausstossen, verdamme ich nicht jegliche Chemie und erfreue mich Kunstfaserkleidung beim Joggen.  Die Schlote gehören trotzdem gereinigt oder geschlossen.

Blockupy konkretisiert Pläne für Ende Mai

Die EZB, der Frankfurter Flughafen und die Einkaufsmeile Zeil sind die Hauptziele der Proteste der Blockupy-Bewegung am 31. Mai und 1. Juni. “Unser Aktionsziel am 31. Mai ist es, den üblichen Geschäftsablauf der EZB sowie anderer Akteure des Krisenregimes öffentlich sichtbar zu stören”, so die Ankündigung von Blockupy. Am Donnerstag, den 30.5. ist Anreisetag. Es finden Aktionstrainings und Versammlungen im Camp statt. Am Freitag morgen sollen die Proteste im Bankenviertel beginnen. Mit Massenblockaden, Absperrbändern, Großpuppen und anderen Hilfsmitteln sollen alle Zugänge zum Eurotower verperrt werden. “Gemeinsames Ziel ist es, die EZB so effektiv wie möglich zu blockieren”. Nach der EZB soll der Protest auf weitere Finanzinstitute, namentlich genannt wird die Deutsche Bank,  die Textilgeschäfte der Zeil, die Immobilienwirtschaft  und den Frankfurter Flughafen ausgedehnt werden. Die Protestaktionen sollen mit einer Großkundgebung am Willy-Brandt-Platz enden. Gegenüber dem vergangenen Jahr sind die Zeil und der Frankfurter Flughafen neu in den Fokus der Protestaktionen gerückt. Die “Aktionen des zivilen Ungehorsams” sollen auf den 31. Mai konzentriert werden. Der Samstag, 1. Juni soll im Zeichen einer internationalen Großdemonstration in den Frankfurter Straßen stehen. Gegenüber dem vergangenen Jahr sollen die Aktionen flexibler und die Kommunikation besser werden.

Was tatsächlich passieren soll, darf und dann tatsächlich wird, dürfte sich wie im vergangenen Jahr erst ganz kurzfristig vor den Blockupy-Tagen herausstellen. Es zeichnet sich wieder ein Gerangel um die Genehmigungen zwischen Stadt und Aktionsbündnis für Protestaktionen und das Camp ab. Wieviele Blockupy-Aktivisten tatsächlich in die Rhein-Main-Metropole für den Protest kommen, bleibt auch spannend. Die längere Vorbereitungszeit lässt zumindest eine höhere Beteiligung als vergangenes Jahr erwarten.

In der Frankfurter Rundschau ist heute ein größerer Beitrag zu Blockupy erschienen, in dem ich sogar Erwähnung finde.

Today’s Digest 7. April 2013

News von Heute

  • TEPCO floundering in dealing with sea of contaminated water – AJW by The Asahi Shimbun
    The recent leaking of radioactive water from a storage tank at the Fukushima No. 1 nuclear plant–and the suspected leak from a second tank–illustrate the plant operator’s challenge in safely disposing of increasing amounts of contaminated water, with no effective solution in sight.
  • Anonymous: Hacker greifen israelische Seiten an – SPIEGEL ONLINE
    Die Hackergruppe Anonymous hat mit einer massiven Attacke auf israelische Internetseiten begonnen. Die Hamas jubelt, die Schäden sind aber bisher überschaubar. Israelische Aktivisten starten einen Gegenangriff.
  • Vogelgrippe-Fälle in Großstädten: China schließt Geflügelmärkte
    Die chinesischen Behörden reagieren rigoros auf die jüngsten durch das Vogelgrippe-Virus verursachten Todesfälle. Nach der massenhaften Keulung von Geflügel in Shanghai erhöhen nun auch andere Metropolen im Land die Vorkehrungen zum Schutz gegen das Virus. Die WHO geht bislang von keiner Pandemiegefahr aus.
  • Today’s Digest 6. April 2013
    News von Heute Avian Flu (H7N9) in China – Travelers' Health – CDC Reiseempfehlungen der amerikanischen Seuchenbehörde CDC für China für H7N9 "Am Sonntag wird Israel ausgelöscht": Anonymous startet Cyber-Krieg Und wieder einmal soll Israel von der Landkarte gelöscht werden. Diesmal ist es nicht der iranische Präsident Ahmadinedschad, der seinen Hass über Israel ergießt. Diesmal […]

Today’s Digest 6. April 2013

News von Heute

  • Avian Flu (H7N9) in China – Travelers' Health – CDC
    Reiseempfehlungen der amerikanischen Seuchenbehörde CDC für China für H7N9
  • "Am Sonntag wird Israel ausgelöscht": Anonymous startet Cyber-Krieg
    Und wieder einmal soll Israel von der Landkarte gelöscht werden. Diesmal ist es nicht der iranische Präsident Ahmadinedschad, der seinen Hass über Israel ergießt. Diesmal sind es die Hacker der Gruppe Anonymous, die Israel aus der virtuellen Welt vertreiben wollen.
  • Erdbeben der Stärke 7,2 in Indonesien
    Ein Erdbeben der Stärke 7,2 hat am Samstag die Provinz Papua im Osten Indonesiens erschüttert. Eine unmittelbare Tsunami-Gefahr bestand nach Behördenangaben nicht. Berichte über Opfer oder Schäden lagen bislang nicht vor.
  • China closes live poultry markets on bird flu fear
    SHANGHAI (Reuters) – Chinese officials have found traces of a new bird flu virus in more areas in Shanghai and in the nearby city of Hangzhou, news reports said on Saturday, as authorities slaughtered birds to stop the spread of the virus that has killed six people.
  • Virus: Vogelgrippe breitet sich in China aus
    China bekommt das neue Vogelgrippe-Virus H7N9 nicht in den Griff: Der auch für Menschen gefährliche Erreger ist auf weiteren Märkten der Millionenmetropole Shanghai entdeckt worden.
  • Fukushima: 120 Tonnen radioaktives Wasser ausgetreten
    Die Pannenserie am Unglücksreaktor in Fukushima reißt nicht ab. Durch ein Leck an einem Tank seien 120 Tonnen radioaktives Wasser ausgetreten, teilte die Betreibergesellschaft Tepco mit. Allerdings sei nur wenig davon ins Erdreich eingedrungen.
  • JOURNAL FRANKFURT – Blockupy will die EZB blockieren – Da tobt der Mob | www.journal-frankfurt.de
    Dass Blockupy Ende Mai wieder eine Aktion in der Stadt plant, war klar. Jetzt hat das Aktionsbündnis seine konkreten Pläne bekannt gegeben: Die EZB, aber auch der Flughafen und die Zeil sollen den Protest zu spüren bekommen.
  • WHO | Human infection with influenza A(H7N9) virus in China – update
    As of 5 April 2013 (14:00 CET), the Chinese health authorities notified WHO of an additional five laboratory-confirmed cases, including one death due to human infection with influenza A(H7N9) virus.
  • Lessons From SARS: How The New Bird Flu Could Hit The Chinese Economy
    A new form of bird flu, H7N9 avian influenza, has been spreading across China. Four have died in Shanghai. Bank of America’s Ting Lu writes that if the new bird flu worsens his Q2 GDP forecast would be revised down to reflect 8 percent growth, from 8.1 percent.
  • Today’s Digest 5. April 2013
    News von Heute Blindgänger aus Weltkrieg: 250-Kilo-Bombe in Oranienburg gesprengt In der Innenstadt von Oranienburg haben Sprengmeister eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zur Detonation gebracht. 4500 Menschen hatten dafür ihre Häuser verlassen müssen. Manipulierte Werbebanner: Schadsoftware in Onlinewerbung – Netzwirtschaft – FAZ Online-Kriminelle haben massenhaft Werbebanner auf Internetseiten manipuliert. PC-Nutzer können […]

Today’s Digest 5. April 2013

News von Heute

H7N9-Virus: sechs Tote, China beginnt mit dem Keulen von Geflügel

Das H7N9-Virus wurde auf dem Huhuai-Geflügelmarkt in Shanghai identifiziert. Daraufhin wurde mit dem Keulen des Geflügels auf dem Markt begonnen. Mehr als 20.000 Tiere wurden getötet. Mittlerweile gibt es 14 Infektionen, darunter sechs Todesfälle mit dem neuen Virus. Die amerikanische Gesundheitsbehörde  CDC hat mit der Entwicklung eines Impfstoffs begonnen. Die Entwicklung basiert auf der Gen-Sequenz, die von den chinesischen Behörden zur Verfügung gestellt wurde. Die Entwicklung des Impfstoffs wird im positiven Falle mindestens vier Wochen benötigen. Es gibt erste Anzeichen, dass das Virus immun gegen die Grippemittel Tamiflu und Relenza ist. Wie sich das Virus vom Tier auf den Menschen überträgt ist noch nicht ermittelt. Die Weltgesundheitsbehörde WHO geht nach wie vor nicht von einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung aus, obwohl es Indizien hierfür gibt. Vietnam hat die Einfuhr chinesischen Geflügels untersagt, ebenso Hongkong. Auf japanischen Flughäfen wird stärker auf Grippesymptome bei Einreisenden geachtet.

Empfehlungen der WHO

Today’s Digest 4. April 2013

News von Heute

  • Neues Schweinegrippen-Virus: resistent gegen Tamiflu bei Med.info
    Ein neuer Stamm der Schweinegruppe ist in der Ausbreitung begriffen. Zudem sind die Viren gegen das Medikament Tamiflu (Oseltamivir) resistent.
  • Gefährliche Laserpointer-Attacken nehmen zu
    Nach Angaben des Luftfahrtbundesamtes in Braunschweig gibt es immer mehr Angriffe mit Laserpointern auf den Luftverkehr. Auch Rettungshubschrauber werden attackiert.
  • Anonymous 'hacks' North Korea pages
    Websites and social networking profiles linked to North Korea have been hacked and vandalised, hacktivist group Anonymous claims.
  • Beschädigung eines Unterseekabels führt zu weiträumigen Internetstörungen in Afrika, mittleren Osten und Indien
    Die Beschädigung eines Unterseekabels Ende März vor der Küste Ägyptens hat zu massiven Störungen des Internets in Afrika, im mittleren Osten und Teilen Indiens geführt. Es handelt sich um das größte Verbindungskabel zwischen Asien und Europa, über das große Teile des Internetverkehrs zwischen Europa, Asien, Afrika und den USA geroutet werden. Im Zusammenhang mit der […]
  • ZDF verkündet falsche Lotto-Zahlen – Lotto-Gesellschaft: „Das ist die schlimmste Panne in 60 Jahren“
    “Es ist das Unfassbare passiert”: Der Geschäftsführer der zuständigen Lotto-Gesellschaft ist schockiert von der Ziehungspanne am Mittwochabend. Die verkündeten Zahlen waren falsch – eine Entschädigung für vermeintliche Gewinner gibt es wohl nicht.
  • Neue Panne bei Carnival-Liner: "Triumph" reißt sich im Sturm los
    Erst treibt das Kreuzfahrtschiff "Triumph" tagelang navigierunfähig im Golf von Mexiko herum, weil im Maschinenraum ein Brand ausgebrochen war. Dann reißt sich das Schiff bei einem Sturm im Hafen los. Dabei werden zwei Hafenarbeiter ins Wasser gespült. Einer der beiden wird noch vermisst.
  • Dritter H7N9-Toter in China
    Die Behörden in China melden einen dritten Todesfall auf Grund des Vogelgrippe-Virus H7N9,bei neun bestätigten Infektionen. Das Virus infiziert Vögel,diese zeigen jedoch keine Symptome. Es soll auch bereits früher seltene H7N9-Infektionen bei Menschen gegeben haben, ohne dass diese jedoch zu Todesfällen geführt haben. Die Weltgesundheitsbehörde WHO geht aktuell weiterhin nicht von einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung aus. Parallel […]
  • China Bird Flu Cases Fuel Fears of Epidemic – WSJ.com
    BEIJING—A new strain of bird flu killed a third person in eastern China, state media reported Wednesday, reviving fears among the public of an epidemic in a country only a decade removed from a devastating outbreak of Severe Acute Respiratory Syndrome.
  • Infizierte Apache-Server machen seriöse Webseiten zu Malware-Schleudern
    Das ist nicht gut: Wie die US-Zeitschrift ‘ars technica’ gestern exklusiv berichtet hat, sind weltweit tausende von Webservern verseucht.
  • Fliegerbombe am Berliner Hauptbahnhof entschärft
    Eine 100-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Berlin den Verkehr beeinträchtigt. Der Blindgänger in der Nähe des Hauptbahnhofes konnte am Nachmittag entschärft werden. Mehr als 800 Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Rund 50 Züge wurden umgeleitet. Der Hauptbahnhof selbst war nicht gesperrt.
  • Today’s Digest 3. April 2013
    News von Heute Know the key legal and security risks in a cloud-computing contract – ComputerworldUK Enterprises that store data with cloud providers may no longer have physical control over it, but they’re still on the hook legally for its protection and security. +++ Ticker zu Bombenfund in Berlin +++ – Bomben-Sprengung am Berliner Hauptbahnhof […]

Beschädigung eines Unterseekabels führt zu weiträumigen Internetstörungen in Afrika, mittleren Osten und Indien

Die Beschädigung eines Unterseekabels Ende März vor der Küste Ägyptens hat zu massiven Störungen des Internets in Afrika, im mittleren Osten und Teilen Indiens geführt. Es handelt sich um das größte Verbindungskabel zwischen Asien und Europa, über das große Teile des Internetverkehrs zwischen Europa, Asien, Afrika und den USA geroutet werden. Im Zusammenhang mit der Beschädigung des Unterseekabels wurden drei Männer verhaftet. Die Ursache ist allerdings noch nicht eindeutig geklärt.

Quelle: Guardian

Dritter H7N9-Toter in China

Die Behörden in China melden einen dritten Todesfall auf Grund des Vogelgrippe-Virus H7N9,bei neun bestätigten Infektionen. Das Virus infiziert Vögel,diese zeigen jedoch keine Symptome. Es soll auch bereits früher seltene H7N9-Infektionen bei Menschen gegeben haben, ohne dass diese jedoch zu Todesfällen geführt haben. Die Weltgesundheitsbehörde WHO geht aktuell weiterhin nicht von einer Mensch-zu-Mensch-Übertragung aus. Parallel sorgen sich Experten wegen des neuen Coronavirus, das bereits zu zehn Todesfällen geführt hat und sich aus dem arabischen Raum verbreitet hat.