BCM-News Daily Digest
- Neues Warnsystem für Extremwetter | NDR.de - Nachrichten
3.000 Unwetterwarnungen gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) dieses Jahr allein im Mai und Juni heraus. Vier Tornados bildeten sich, Schlamm und Wasser fluteten Straßen und Häuser, elf Menschen starben. Ungewöhnlich und beunruhigend sei das, sagt der Meteorologe und Klimaforscher Mojib Latif. Er steht zwischen verschiedenen Messgeräten auf dem Dach des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel, während unten die Robben der Biologen zur Fütterung im Becken herumspringen. - Schweizer Regierung will Drohnen per Chip orten | heise online
Die Schweizer Bundesregierung will eine Registrierungspflicht für Drohnen einführen. Über einen Chip sollen die Drohnen identifizier- und ortbar sein - auch im Nachhinein.
Infraprotect Gesellschaft für Risikoanalyse, Notfall- und Krisenmanagement- PDF zum Download: Welche KRITIS-Betreiber nachbessern müssen | MittelstandsWiki
IT-Sicherheit ist keine einmalige und keine einseitige Leistung. Sie muss Anwender einbeziehen und stets neuer Risiken gewährtig sein. "Systeme müssen nach dem 'Stand der Technik' abgesichert werden. Das klingt gut und richtig, aber was bedeutet das eigentlich genau?", fragt TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer in seinem Vorwort zur Ausgabe 1/2016 von "Sicherheit und Datenschutz". Das Heft gibt konkrete Antworten darauf und gewährt Einblick in ausgewählte Themen der IT-Sicherheit, die den Bundesverband IT-Sicherheit e.V. derzeit beschäftigen. - Allianz stellt Cyberversicherung für mittelständische Unternehmen vor | ZDNet.de
Die Allianz bietet mittelständischen Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 150 Millionen Euro ab sofort eine Cyberversicherung an. Das CyberSchutz genannte Produkt besteht nach Unternehmensangaben aus den Komponenten Beratung, Service und finanzielle Absicherung. Im Schadensfall hilft die Versicherung sogar, die Risiken für die Reputation eines Unternehmens zu minimieren. - Superverbreiter identifiziert: Ein einziger Patient befeuert die Mers-Epidemie
Wie bei Sars vor 14 Jahren wurde jetzt auch bei Mers in Südkorea ein Superverbreiter identifiziert: Ein Mann hat wohl einen Großteil der Patienten angesteckt. - Berlin: Deutscher Wetterdienst präsentiert neues Warnsystem | SÜDKURIER Online
Der Deutsche Wetterdienst stellt heute in Berlin ein neues Warnsystem vor. Damit wollen Meteorologen künftig nicht mehr allein für große Landkreise, sondern auch für kleinere Gebiete und Gemeinden vor Unwettern Alarm schlagen können. - Evakuierung deutscher Staatsbürger aus dem Südsudan erfolgreich beendet | STERN.de
Die Bundeswehr hat die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus dem afrikanischen Krisenstaat Südsudan erfolgreich beendet. - Mobile Geräte: Herausforderung für die IT-Sicherheit | Compliance | Haufe
Smartphones und Tablets gehören immer häufiger zur Grundausstattung von Mitarbeitern. Viele nutzen die mobilen Geräte auch privat oder setzen ihre eigenen Geräte für die Arbeit ein. Doch für Unternehmen sind mobile Geräte eine große Herausforderung, wenn es darum geht, ihr IT-System zu schützen. - Die (un-)heimliche IT
- Sicherheitslage vor Olympia in Rio : "Willkommen in der Hölle" | tagesschau.de
Kurz vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio sind die Verantwortlichen darum bemüht, Sicherheitsbedenken kleinzureden. Dabei ist die Lage angespannt: Allein in diesem Jahr starben 58 Polizisten im Einsatz. 85.000 Einsatzkräfte stehen nun für Olympia bereit. - Frankreich schließt aus Sicherheitsgründen Botschaft in der Türkei | STERN.de
Frankreich hat seine diplomatischen Einrichtungen in der Türkei aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Botschaft in Ankara und das Generalkonsulat in Istanbul würden von Mittwochmittag an "bis auf weiteres" geschlossen, erklärte die Botschaft.
0 Responses