BCM-News Daily Digest
- Umgangene Sicherheitskontrolle: Flüge am Flughafen Köln eingestellt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Panorama
Schon wieder hat sich auf dem Flughafen Köln-Bonn ein Mann an der Sicherheitskontrolle vorbeigeschlängelt. Zahlreiche Flüge wurden deshalb gestoppt. - Deutscher Wetterdienst : Was die Überschwemmungen verursacht hat - Unglücke - FAZ
100 Liter Wasser pro Quadratmeter: Wetterexperten sprechen von einer außergewöhnlichen Situation - und können sie erklären. Jetzt ziehen die Unwetter nach Norden weiter. - Verkaufsverbot: Bayerische Großmetzgerei Sieber muss Wurst zurückrufen - FOCUS Online
Die Großmetzgerei Sieber aus dem bayerischen Geretsried darf aktuell keine Schinken und Wurstwaren mehr verkaufen. Außerdem haben die Behörden verfügt, dass Ausgeliefertes Fleisch zurückgerufen werden muss. - Tote und Verletzte in Süddeutschland: Audi stoppt Produktion nach Unwettern - manager magazin - Nachrichten - Unternehmen
Die starken Regenfälle am Wochenende haben Teile des Audi-Werkes in Neckarsulm bei Heilbronn unter Wasser gesetzt. "Aufgrund der Situation kann in der Frühschicht nicht produziert werden", erklärte eine Unternehmenssprecherin am Montag. - How to handle a data breach: Managing public perception
When your organization plans out how to handle a data breach, managing public perception should be given special consideration. One piece of advice: Don't play the victim. - Recent hacks highlight the vulnerability of the cross-border payments system
Experts say there are likely to be dozens of other actual or attempted breaches of this kind that have yet to be detected. Cyber-criminals have become very good at covering their tracks. In the Bangladesh break-in, for instance, they wrote malware to interfere with a machine whose printouts the bank relied on to check transactions. Jens Monrad of FireEye, a cybersecurity firm that is conducting an audit of the theft, says the median time it takes for targeted companies to realise their systems have been compromised is 146 days - Unwetter in Deutschland: "Chaos, einfach Chaos"
Die Gemeinde Braunsbach steht für Idylle: Doch die Nähe zu Kocher und Jagst ist ihr nun ihr Verhängnis geworden: Nach heftigen Regenfällen werden zwei Bäche zum reißenden Strom - die Folgen sind verheerend. - Koordinierung von US-Atomwaffen mit 8-Zoll-Floppy Discs | Telepolis
Ein GAO-Bericht zeigt, dass sich das Pentagon teils noch auf Technik aus den 1970er Jahren verlässt - 10 rookie mistakes when building a sustainable resilience program
Whether you are starting a program 'from scratch' or seeking to re-energize a program that may have lost some of its original focus, there are a few common pitfalls you should be aware of and seek to avoid. - Business Continuity Management neu denken
Im Lauftraining haben wir unsere Lieblingsrunde. Wir kennen die Steigungen und Gefälle, haben unsere Wegmarken zu Orientierung und Motivation sowie Zwischenzeiten für das Benchmarking. Manchmal sollte mal allerdings einfach seine Lieblingsrunde in umgekehrter Richtung laufen, um wirklich zu wissen wo man steht und um Routine zu vermeiden. Welchen Bezug hat dies zum Business Continuity Management? - Swiss Re im Katastrophenschutz | Versicherungswirtschaft-heute
Der Rückversicherer Swiss Re und der Dienstleister Veolia helfen Städten, sich gegen Überflutungen und Stürme zu rüsten - auch im eigenen Interesse wie das Handelsblatt heute meldet. Allein New York habe so 20 Mrd. Dollar investiert. Auch andere Unternehmen wie die Allianz interessieren sich für das neue Geschäftsfeld.
0 Responses