Newsticker
- Russische Hacker-Gruppe APT29 "phisht" bei europäischen Diplomaten | ZDNet.de
Signifikante Welle gezielter Phishing-Angriffe begann im Januar 2025 und zielt speziell auf Regierungsbeamte und Diplomaten in ganz Europa ab
- Starkregen und trockene Phasen: Extremwetter: Haus und Garten auf Wassermassen vorbereiten - n-tv.de
Heftige Regenfälle sind vor allem dann ein Problem, wenn es vorher lange trocken war. Dann steigt die Gefahr von Überschwemmungen. Tipps, wie Sie Gebäude und Grundstück präventiv absichern
- Cyberangriff kostet IKEA-Betreiber mehrere Millionen | CSO Online
Auch ohne Lösegeldzahlung: Eine Ransomware-Attacke kam die Fourlis Group, die als Franchise-Nehmer IKEA-Filialen in Südosteuropa betreibt, teuer zu stehen.
- Ransomware Reaches A Record High, But Payouts Are Dwindling | Tripwire
Newly released research has revealed that the riches to be made from encrypting a company's data and demanding a ransom are not proving so easy to come by as they once were
- Zwei Tote: Flugzeug stürzt über Werk von Salzgitter AG ab | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Studio Braunschweig
Laut einem Augenzeugen hatte das Kleinflugzeug kurz vor dem Absturz Motorenprobleme
- Cyberangriff: Lübecker IT-Unternehmer trickst Erpresser aus | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
Anonyme Hacker haben den Lübecker IT-Unternehmer Fabian Schmidt mit gestohlenen Daten erpresst. Er gewinnt mit cleveren Verhandlungen Zeit, um Kunden warnen und größeren Schaden abwenden zu können
- KI und LLMs: Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen | OWASP Top 10
Prompt Injection, Fehlinformationen, Manipulation von Daten und Modellen: Die Einführung von KI und ihrer LLMs führt zu zahlreichen neuartigen Sicherheitsgefahren. Die größten Risiken listet die aktuelle OWASP LLM Security Top 10 auf
- Forschungsprojekt für mehr Sicherheit | Protector
Um die Sicherheit nachhaltig zu verbessern, hat in Nordrhein-Westfalen ein Forschungsprojekt stattgefunden, das mithilfe des Zusammenspiels diverser Technologien und Künstlicher Intelligenz umfassenden Schutz in öffentlichen Räumen erreichen will
- Mutmaßlicher Cyberangriff auf Rheinmetall
Bei einer Cyberattacke auf Rheinmetall will die Ransomware-Gruppe Babuk 750 Gigabyte an Daten gestohlen haben, darunter auch E-Mail-Zugriffsdaten. Auf Nachfrage erfuhr Security-Insider jedoch von Rheinmetall, dass keine aktuellen Daten abgeflossen seien
- Krisenmanagement: Durchs Chaos navigieren - manager
Alles war so schön geplant - und dann passiert etwas Unvorhergesehenes. Wer sicher durchs Chaos navigieren will, sollte sich an drei Regeln halten