Bei der Notfallplanung wird häufig der Fokus auf den Notbetrieb gelegt. Die Komplexität des Wiederanlaufs aus dem Notbetrieb in den Normalbetrieb wird jedoch häufig unterschätzt und daher in der Notfallplanung […]
Matthias Hämmerle
Was auf die Ohren: mein Interview im Themen-Radio
Wie bin ich zum Thema Business Continuity gekommen (lange ist es her), was bedeuten die aktuellen Ereignisse für das BCM und woruf kommt es bei der Implementierung an? Dies sind […]
NRW Sicherheitstag 2022 am 24.08.2022 in Leverkusen
Am 24.08.2022 findet in der BayArena in Leverkusen der NRW Sicherheitstag statt. Das Thema lautet: "Die Bedeutung der Sicherheit in Zeiten von Ungewissheit und Krisen" Programm und Anmeldung finden Sie […]
Tickets für die 4. Fachkonferenz des IBCRM e.V. zu gewinnen
Am 22. und 23. Juni 2022 findet die bereits vierte Fachkonferenz des Institut für Business Continuity und Resilience Management e.V. IBCRM statt - dieses Mal in unserer Hauptstadt Berlin. Die […]
Anforderungen des ISO 27002:2022 an das Business Continuity Management
Im Februar 2022 ist die dritte Version des ISO 27002 "Information security, cybersecurity and privacy protection — Information security controls" erschienen. Diese aktualisierte Version ersetzt die Vorgängerversion aus dem Jahr […]
Supply Chain Resilience Management – Vorsorge für den Bruch der Lieferketten (Teil 2)
Im zweiten Teil des Beitrags zu Supply Chain Resilience auf 3GRC gehe ich auf die Optionen zur Stärkung der Resilienz der Supply Chain ein. Transparenz der Lieferketten, Redundanz, Flexibilität und […]
BCM-News Daily Digest
Stromausfall: Zehntausende Haushalte in Berlin ohne Heizung und Warmwasser | heise onlineTausende Menschen im Berliner Osten haben am Sonntagabend über Stunden ohne Heizung und ohne warmes Wasser auskommen müssen - […]
Ich wünsche Ihnen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!
Mein Grafiker Leander-Aurel Taubner von LAT-Design und ich haben auch dieses Jahr wieder unser Bestes gegeben, um eine originelle Weihnachtskarte zu designen und drucken zu lassen. Haben Sie so viel […]
Zwei ISO-Standards für das Business Continuity Management in neuer Version erschienen
Das für Resilence und BCM verantwortliche Technical Committee ISO/TC 292 Security and resilience hat zum Jahresende zwei Business Continuity Standards im Rahmen des regulären Aktualisierungsprozesses aktualisiert. Der ISO-Standard ISO/TS 22317 - "Guidelines […]
Umfangreiche Sammlung an Dokumentvorlagen zum BSI 200-4 CD
Der völlig neu überarbeitete Standard BSI 200-4 Business Continuity Management befindet sich auf dem Weg zur zweiten Community Draft-Fassung, in der die vorliegenden Rückmeldungen durch das BSI eingearbeitet werden. Als […]
Supply Chain Resilience Management – Vorsorge für den Bruch der Lieferketten
In meinem aktuellen Beitrag auf 3GRC gehe ich auf die Ursachen und Wirkungen der aktuellen Unterbrechungen der internationalen Lieferketten ein und wie durch ein Supply Chain Resilience Management Vorsorge in […]
Virtueller Impulstag des IBCRM am 13.10.2021
Das Institut für Business Continuity und Resilience Management e.V., kurz IBCRM, veranstaltet am 13. Oktober den virtuellen Impulstag zu den Themengebieten Operational Resilience, Wandel und Zukunft des Krisenmanagements sowie aktuelle […]