BCM-News Daily Digest
- IT/OT-Konvergenz: Cybergefahr für den Energiesektor
Ein Beispiel für die Brisanz ist der Angriff auf einen norwegischen Staudamm im Jahr 2025. Dort gelang es Hackern zeitweise, Steuerungssysteme unter ihre Kontrolle zu bringen - ein Szenario, das die Fragilität kritischer Infrastrukturen deutlich vor Augen führte - Ransomware: Kunden- und Mitarbeiterdaten von Logitech gehackt - Golem.de
Der Zubehörhersteller Logitech hat ein Datenleck eingeräumt. Der Angriff erfolgte wohl über Oracle-Software - Insurers Paid Nearly £200 Million in Cyber Claims for UK Businesses in 2024
Insurers paid £197 million (US$259.2 million) in cyber claims in 2024 for UK businesses - a 230% increase, or £138 million (US$181.6 million) more than in 2023, according to the Association of British Insurers (ABI) - Möglicher Cyberangriff: Bundestagsabgeordnete erhalten verdächtige USB-Sticks - Golem.de
Mehrere Bundestagsabgeordnete haben zuletzt verdächtige Briefe mit USB-Sticks erhalten. Es könnte sich um einen versuchten Cyberangriff handeln - Europol schaltet globales Cybercrime-Netzwerk ab: Operation Endgame Teil 3
Europol schaltet in Teil 3 der Operation Endgame erneut ein globales Cybercrime-Netzwerk ab. Ziel waren 1.025 Server der Rhadamanthys-, VenomRAT- und Elysium-Infrastruktur, die für Millionen gestohlener Daten und hunderttausende infizierte Systeme verantwortlich war - Bundestag beschließt NIS2-Umsetzung | CSO Online
Nachdem die EU-Frist längst abgelaufen ist, hat der Bundestag nun das NIS2-Umsetzungsgesetz beschlossen. Aus Expertenkreisen hagelt es noch immer Kritik
0 Responses