BCM-News Daily Digest

  • Space forecasters say severe solar storms could hit Earth and trigger auroras
    Space weather forecasters issued an alert on Tuesday for incoming severe solar storms that could produce colorful northern lights and temporarily disrupt communications
  • Miniatur Wunderland Hamburg warnt vor Datendiebstahl | CSO Online
    Dem Schreiben zufolge sind alle Besucher davon betroffen, die zwischen dem 6. Juni und 29. Oktober 2025 Online-Tickets gekauft haben. Das Miniatur Wunderland weist zudem darauf hin, dass die Täter dabei alle Kreditkarteninformationen wie Karteninhabername, Kartennummer, Sicherheitscode (CVV) und Gültigkeit einsehen konnten
  • Schweizer Bank angeblich Opfer von 2,5-Terabyte-Datenklau
    Bei der Zürcher Habib Bank steht nach einem Cyberangriff die Wahrscheinlichkeit eines massiven Datendiebstahls im Raum, inklusive sensibler Kundendaten und Quellcode. Laut dem Portal "Cybernews" tauchte die Bank am 5. November auf der Leak-Seite von der Ransomware-Gruppe Qilin auf. die Gruppe beziffert die Beute auf mehr als 2,5 Terabyte mit knapp zwei Millionen Dateien. Unter den erbeuteten Informationen sollen sich unter anderem Passnummern, Kontostände und Details zur Kontonutzung befinden
  • Bitkom-Kommentar zum BSI-Lagebericht 2025: Deutschland eines der Top-Ziele Cyberkrimineller - datensicherheit.de
    Außerdem verfügten 39 Prozent noch immer über kein Notfallmanagement für den Fall von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage
  • BSI-Lagebericht 2025: Mehr Schwachstellen in Deutschland
    Die Zahl der neuen Schwachstellen pro Tag nimmt laut BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2025 zu. Auch die Angriffsflächen in Wirtschaft und Regierung werden größer, was Deutschland verwundbarer macht. Zwar ist eine Verbesserung der Resilienz sichtbar, diese schreitet jedoch langsamer voran als die Bedrohungslage
  • Minimum Viable Infrastructure: Wenn Resilienz mehr braucht als Business Continuity
    Viele Unternehmen planen ihre Notfallstrategien so, dass einzelne wichtige Geschäftsprozesse und Anwendungen nach einem Ausfall schnell wieder verfügbar sind. Doch was passiert, wenn nicht nur ein System betroffen ist, sondern die gesamte IT-Infrastruktur - wie bei einem großflächigen Ransomware-Angriff?
    In solchen Situationen stoßen herkömmliche Business-Continuity-Management (BCM) und IT-Service-Continuity-Management (ITSCM)-Systeme an ihre Grenzen
  • Ransomware fuels 230% increase in UK cyber insurance payouts • The Register
    The number of successful cyber insurance claims made by UK organizations shot up last year, according to the latest figures from the industry's trade association.
    The Association of British Insurers (ABI) said £197 million ($259 million) in cyber insurance payouts were made to victimized organizations in 2024, up from £59 million ($77 million) in 2023

0 Responses

    Schreibe einen Kommentar