BCM-News Daily Digest

  • Banken: In der Finanzbranche wächst die Furcht vor Cyberangriffen
    Die Zahl der Cyberangriffe auf Banken und Versicherer hat sich seit 2021 vervielfacht. 80 Prozent der Banken und Versicherer waren in den vergangenen zwei Jahren Ziel von mindestens einem Cyberangriff, ergab eine Umfrage der Softwareberater PPI. 2021 hatten nur 14 Prozent der Finanzdienstleister angegeben, dass sie mindestens einmal attackiert worden seien
  • Nordkoreanische Hacker zielen auf europäische Drohnenhersteller
    Die von ESET als "Operation DreamJob" bezeichnete Kampagne nutzt gezielte Social-Engineering-Taktiken. Die Angreifer geben sich als Personalvermittler aus und verschicken Einladungen zu Bewerbungsgesprächen oder hochrangigen Stellenangeboten. Interessierte Bewerber erhalten vermeintliche Bewerbungsunterlagen oder Testaufgaben - tatsächlich jedoch Dateien mit versteckter Schadsoftware
  • Jaguar Land Rover cyber attack caused UK car production to slump by a quarter
    The five-week shutdown of Jaguar Land Rover's (JLR) factories following a cyber-attack drove car production down by more than a quarter in September
  • Exporte: Nexperia liefert laut Insider wieder Chips an chinesische Kunden
    Die chinesische Tochter des niederländischen Chipherstellers Nexperia darf Insidern zufolge ihre Lieferungen an Kunden aus der Volksrepublik wieder aufnehmen. Die Bedingung der dortigen Behörden sei jedoch, Geschäfte künftig ausschließlich in Yuan statt wie bisher in US-Dollar abzuwickeln, sagten zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Donnerstag
  • Der AWS-Ausfall als warnendes Beispiel
    Und plötzlich stand die digitale Welt still: Der Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von den großen Tech-Konzernen zu beenden
  • Manager-Haftung bei Cyberangriffen
    Manager-Haftung und Cyberrisiken sind real. 2022 stand ein Geschäftsführer vor Gericht: Er hielt Phishing-Mails für echt und überwies ins Ausland. Fahrlässig, doch wegen Sonderumständen nicht haftbar - nicht aus Justizmilde. Fazit: Persönliche Haftung ist ein ernstzunehmendes Thema
  • Zero-Day-Schwachstellen in Cisco-Produkten: US-Senator fordert Aufklärung
    Nach zwei aktiv ausgenutzten Zero-Day-Schwachstellen in Cisco-Produkten fordert US-Senator Bill Cassidy Aufklärung vom Netzwerkanbieter. Er warnt vor Angriffen aus China, Russland und Iran und sieht eine Gefahr für die nationale Cybersicherheit der USA
  • Microsoft stoppt Ransomware-Angriffe auf Teams-Nutzer | CSO Online
    Durch die zunehmende Verbreitung von Remote-Work geraten Collaboration-Tools immer wieder in das Visier von Cyberkriminellen. Microsoft entdeckte vor kurzem eine Angriffskampagne der Ransomware-Bande Vanilla Tempest, die auf gefälschten Teams-Installationsprogrammen basiert

0 Responses

    Schreibe einen Kommentar