BCM-News Daily Digest
- Cyberkriminelle erlangen permanenten Zugriff auf IT-Umgebungen
Statt sich wie früher auf gestohlene Passwörter zu verlassen, setzen Cyberkriminelle zunehmend auf manipulierte OAuth-Anwendungen. Damit sichern sie sich einen dauerhaften Zugang zu Unternehmenssystemen - selbst dann, wenn Passwörter geändert oder Multifaktor-Authentifizierung aktiviert wurde - Nexperia-Krise: Volkswagen hat alternativen Chip-Lieferanten gefunden
Der Autobauer hatte seine Belegschaft schon vor Produktionsausfällen wegen fehlender Halbleiter des chinesischen Konzerns gewarnt. Nun bahnt sich eine Lösung an - Zwischenfall in Oberbayern: Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding | STERN.de
Bei der Übung war am Mittwochnachmittag ein Bundeswehr-Soldat von einem Schuss aus einer Polizeiwaffe getroffen worden, nachdem die Beamten wegen der Sichtung eines Bewaffneten alarmiert worden waren. Daraufhin kam es zum Schusswechsel. Erst später habe sich herausgestellt, dass es sich bei dem Bewaffneten um einen Bundeswehr-Soldaten handelte, teilte die Polizei mit. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht, aber noch am Abend wieder entlassen - Experten: Cyberangriff auf Jaguar ist teuerster in britischer Geschichte | heise online
Der Cyberangriff auf den britischen Autobauer Jaguar Land Rover war nach Einschätzung von Experten der wirtschaftlich schädlichste in der Geschichte des Landes - Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten - datensicherheit.de
Im Kontext der Digitalen Transformation der Welt gehören Cyberangriffe längst zur Normalität - besonders kritisch wird es, wenn Täter einzelne Komponenten der Software-Lieferkette attackieren. Selbst einzelne Programmier-Bausteine der Entwickler sind offenbar nicht sicher: Im "Global Cybersecurity Outlook 2025" des World Economic Forum (WEF) gaben über 50 Prozent der Organisationen an, dass dies für sie die größte Herausforderung bei der Cyberresilienz sei
0 Responses