BCM-News Daily Digest
- Die Illusion von Resilienz und das KRITIS-Dachgesetz
Viele Infrastrukturen fallen formal gar nicht unter das Gesetz, obwohl sie für die lokale Bevölkerung versorgungskritisch sind. Hier entsteht eine gefährliche Grauzone, in der die Sicherheitslage stark vom Engagement einzelner Akteure abhängt. "Das größte Missverständnis besteht darin, technische Maßnahmen als Allheilmittel zu betrachten. Kamerasysteme, Zugangskontrollen oder Notfallpläne sind notwendig, aber nicht ausreichend - Insider-Bedrohungen gefährden Firmendaten massiv
83 Prozent der Unternehmen erlebten in den letzten zwölf Monaten mindestens einen internen Cyberangriff. Die Gefahr durch eigene Mitarbeiter wächst rasant - Jaguar Land Rover discloses a data breach after recent cyberattack
In early September, Jaguar Land Rover shut down systems to mitigate a cyberattack that disrupted production and retail operations. The attack also impacted systems at the Solihull production plant - Mutmaßlicher Brandanschlag: Noch knapp 14.000 Haushalte im Osten Berlins ohne Strom | DIE ZEIT
In Berlin sind auch am frühen Morgen noch 13.700 Menschen ohne Strom gewesen. Das teilte der Netzbetreiber Stromnetz Berlin mit. Im Laufe des Tages sollen demnach voraussichtlich alle betroffenen Haushalte wieder Strom haben. Der Störfall sei bereits jetzt der längste seit mindestens 25 Jahren in der Hauptstadt, sagte ein Unternehmenssprecher - KRITIS-Dachgesetz: Gesetzesentwurf von Kabinett beschlossen | Protector
Das KRITIS-Dachgesetz soll den Schutz kritischer Einrichtungen auf Bundesebene regeln. Grundlagen sind eine Meldepflicht für Betreiber sowie proaktive Maßnahmen
0 Responses