BCM-News Daily Digest
- Umfrage: 97 Prozent der Deutschen an bundesweitem Warntag erreicht
Mit Probewarnungen werden in Deutschland Systeme für den Ernstfall getestet. Der Warntag im vergangenen Jahr war aus Sicht des zuständigen Bundesamts erfolgreich - Black-out: Stromausfall in Spanien wohl durch Wetterphänomen verursacht – Golem.de
Der plötzliche Leistungsverlust selbst soll laut dem portugiesischen Energieversorger REN durch Schwankungen in den spanischen Hochspannungsleitungen verursacht worden sein. Es ist von einer induzierten atmosphärischen Vibration die Rede. Das Phänomen ist bekannt, aber extrem selten - Stromausfall in Spanien und Portugal: Keine Hinweise auf Cyberangriff | tagesschau.de
Nach einem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel sehen die Behörden derzeit keine Anzeichen für einen Cyberangriff. "Nichts ist ausgeschlossen, aber es gibt keinen Hinweis darauf, dass es sich um eine Cyberattacke handelt", sagte Portugals geschäftsführender Ministerpräsident Luís Montenegro. Auch die portugiesische Cybersicherheitsbehörde und der aus Portugal stammende EU-Ratspräsident António Costa erklärten, es gebe im Moment keine Hinweise darauf - Stages of Recovery After a Cyber Incident – Rothstein Publishing
Charlie Maclean-Bristol looks at the 9 stages of recovery from a cyber incident and highlights the importance of having recovery in our business continuity plans - Marks & Spencer räumt Cyberangriff ein | CSO Online
Der britische Einzelhandelsriese Marks & Spencer ringt mit einer Cyberattacke unbekannter Art - Spain and Parts of Portugal and France Hit by Widespread Power Outage – The New York Times
A major power outage hit Spain and Portugal on Monday, shutting down trains, airports and other critical infrastructure and causing disruptions across the two countries. Energy authorities said the outage occurred following a disruption in the European grid
0 Responses