BCM-News Daily Digest
- EU-Katastrophenschutzübung im Land gestartet
Vom 24. bis 26. Oktober 2024 üben die verschiedenen Behörden und Organisationen des Katastrophenschutzes aus Baden-Württemberg mit internationaler Unterstützung die Zusammenarbeit im Katastrophenfall - SOC 2 ist der Schlüssel zu mehr Sicherheit | springerprofessional.de
Die Liste der Cybersicherheitsvorfälle wird immer länger und somit der Schutz von Daten und Systemen für Unternehmen immer wichtiger. Mit ISO 27001, NIS 2 und SOC 2 stehen unterschiedliche Sicherheitsstandards zur Verfügung. Doch für welchen sollten sich Unternehmen entscheiden und bedingen sich die Standards gegenseitig? - Diese Unternehmen hat's schon erwischt | CSO Online
Ransomware, Brute Force, DDoS und Co: Diese deutschen Unternehmen wurden in diesem Jahr bereits von Cyberkriminellen attackiert - Krimineller Boom: Cyberkriminalität: Eigene Mitarbeiter Risiko für Firmen | STERN.de
Kriminelle Hacker sitzen oft in fernen Ländern – aber nicht immer. Cybergefahren können Firmen auch durch eigene Angestellte oder Geschäftspartner drohen, und seien diese auch nur unbedarft - Telekom will 2028 2G-Mobilfunknetz abschalten | Computerwoche
Mit der 2G-Abschaltung werden ab 2028 bundesweit hunderttausende, wenn nicht gar Millionen von Legacy-Anwendungen, die heute unauffällig ihren Dienst verrichten, nicht mehr funktionieren. Damit kommt auf viele Unternehmen in den nächsten Jahren eine wahre Sisyphusarbeit zu. Es gilt, diese Anwendungen, die oft seit Jahrzehnten im Hintergrund laufen, zu identifizieren und zu modernisieren – sprich Geld zu investieren - Deutsche Unternehmen stecken immer mehr Geld in IT-Security | CSO Online
Der Aufwand steigt, IT-Systeme gegen Hackerangriffe abzusichern. Deutsche Betriebe müssen dafür einen zweistelligen Milliardenbetrag in die Hand nehmen
0 Responses