Warum Cyberkriminelle extra auf Backups zielen – B2B Cyber Security Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, verschlüsselte Daten nach einem Ransomware-Angriff wiederherzustellen: die Wiederherstellung aus Backups und die Zahlung des Lösegelds. Das wissen auch die Angreifer und versuchen durch Attacken auf Backups den Unternehmen eine Lösung zu nehmen
Anweisung von oben: US-Behörden müssen nach Cyberangriff auf Microsoft aufräumen – Golem.de Ein im Januar bekanntgewordener Cyberangriff auf Microsoft, bei dem die Hackergruppe Midnight Blizzard über einen längeren Zeitraum auf interne E-Mail-Konten des Konzerns zugriff, betrifft offenbar auch einige US-Behörden. Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde Cisa hat daher nun eine Notfalldirektive herausgegeben, die die betroffenen Behörden anweist, angemessene Schutzmaßnahmen einzuleiten
Varta-Aktie: 30% Aktieneinbruch – Vom Börsenliebling zum Börsenschreck Ein weiterer harter Schlag für Varta war der Cyberangriff am 13. Februar, der zu einem mehrwöchigen Produktionsstillstand führte und die finanzielle Lage des Unternehmens zusätzlich verschärfte. Die vollständigen Auswirkungen dieses Vorfalls auf die Finanzlage des Unternehmens sind nicht abschätzbar, was dazu geführt hat, dass Varta die Veröffentlichung seines Geschäftsberichts für das Jahr 2023 verschieben musste
0 Responses