BCM-News Daily Digest
- Regierung: Großregion plant gemeinsame Stelle für Katastrophenschutz | ZEIT ONLINE
In der Großregion soll eine gemeinsame Koordinierungsstelle für Katastrophenfälle entstehen. «Wir brauchen auch im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz so eine koordinierende Stelle, die es möglich macht, auch bei kleineren Vorfällen wirklich sehr schnell zusammenzukommen und die Lage sehr schnell im Griff zu haben», sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Montag bei einem Zwischengipfel der Großregion in Tawern - Russia-Linked Hackers Claim Credit for OpenAI Outage
A hacking group linked to Russia claimed responsibility for attacks that periodically forced OpenAI's ChatGPT offline last week, saying it targeted the company due to its support of Israel - Blackout: Was passiert, wenn in Deutschland das Internet ausfällt?
Aufgrund des Klimawandels sind wir auch hierzulande vermehrt mit Naturkatastrophen konfrontiert. Das kann auch unsere Stromnetze und das Internet beinträchtigen. Doch ist ein Blackout in Deutschland in naher Zukunft denkbar? - Australien: Häfen nach Cyberangriff tagelang blockiert, Zehntausende Container stauen sich - DER SPIEGEL
Sicherheitsexperten halten Australien schon länger für ein lukratives Ziel für Hacker. Jetzt sorgt dort ein neuer Vorfall für Aufsehen: Wegen einer Onlineattacke ging an vier Häfen tagelang nichts mehr - Cyber-Resilienz: Trotz Angst vor Angriffen ungenügend vorbereitet - B2B Cyber Security
Die Studie zeigt, dass in vielen Fällen die leitenden Angestellten bzw. Geschäftsführer kaum in die Initiativen ihres Unternehmens zur Cyber-Resilienz eingebunden sind - nur ein Drittel (33 Prozent) der CEOs oder Geschäftsführer und weniger als ein Viertel (21 Prozent) der anderen leitenden Angestellten sind stark involviert
0 Responses