BCM-News Daily Digest

  • Seiko gehackt: Cyberkriminelle greifen Uhrenriesen an
    Seiko gehört zu den traditionsreichsten Unternehmen Japans und beschäftigt weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter. Nun wurde der Konzern, der vor allem für seine Uhren bekannt ist, offenbar zum Opfer von Cyberkriminellen
  • Gcore Radar Report: DDoS-Lage und Trends in Cybersecurity
    <blockquote>Dabei steche hervor, dass die Cybersecurity-Landschaft zu Beginn des Jahres 2023 eine deutliche Zunahme von raffinierten, großvolumigen Angriffen erlebt habe. So sei zum Beispiel die maximale Angriffskraft von 600 auf 800 Gbps angestiegen. Auch zeige der Report, dass die Finanzindustrie nach wie vor zu den Top-Zielen der Angreifer gehört</blockquote>
  • Regelmäßige Kommunikation stärkt IT-Resilienz
    Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist für Unternehmen eine stetig wachsende Herausforderung. Daraus folgt ein ständig wachsender Handlungsbedarf, der jedoch nicht nur mit technischen Lösungen und Prozessen, sondern auch mit einem verstärkten Risikobewusstsein im Unternehmen selbst gemeistert werden muss. Eine aktive Cyber-Kommunikation kann dieses Bewusstsein langfristig stärken
  • Katastrophenschutz: Cell Broadcast im Norden mit bisher acht Meldungen | STERN.de
    Ein halbes Jahr nach seiner Einführung in Deutschland ist das Handy-Warnsystem Cell Broadcast in Schleswig-Holstein acht Mal eingesetzt worden. Gewarnt wurde nach Angaben des Mobilfunkbetreibers Vodafone zum Beispiel vor Hochwassergefahr in Lübeck und einem Brand in Lensahn. Außerdem ging es um Gerüche und Brandgase

0 Responses

    Schreibe einen Kommentar