BCM-News Daily Digest

  • Nach Auflösung von Conti: LockBit an der Spitze der Ransomware-Bedrohungen – CSO
    Neue Sicherheitsanalysen zeigen, dass LockBit nach der Auflösung von Conti die vorherrschende Ransomware ist
  • Corona-Lockdown – Arbeiter von Foxconn fliehen von Gelände
    Wegen eines Lockdowns durften Mitarbeiter das Gelände nicht mehr verlassen, sollten aber weiterarbeiten. Berichten zufolge waren die Bedingungen für die Arbeiter jedoch äußerst schlecht
  • Jetzt wird es kritisch!
    Sabotage bei der Bahn, ein kaltgestellter BSI-Präsident und chinesische Begehrlichkeiten auf kritische Infrastrukturen – in den vergangenen Tagen und Wochen überschlagen sich die sicherheitsrelevanten Ereignisse anscheinend und wirken weit über die IT-Welt hinaus. Darum verschieben wir unseren regulären Security-Talk und begrüßen stattdessen Manuel Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS in unserem virtuellen Studio
  • 4 Strategien für die Lieferkette | ZDNet.de
    Führungskräfte müssen in der Lieferkette Nachbestellungen und Substitutionen planen, um ihre Gewinne zu maximieren. Laut Gartner, Inc. sollten Chief Supply Chain Officers (CSCOs) vier Maßnahmen ergreifen, um die laufenden Störungen in der Lieferkette zu bewältigen. Diese Unterbrechungen haben zu Lieferengpässen, Umsatzeinbußen und enttäuschten Verbrauchern geführt
  • Einschränkungen der Versorgung?: Intensivmediziner: "Unser Hauptproblem sind Personalausfälle" – n-tv.de
    In den Jahren vor Corona haben Mitarbeiter in Krankenhäusern laut Intensivmediziner Karagiannidis einmal im Jahr mit einem Virus flachgelegen. Aktuell würden mehrere schwere Infektionswellen durch das Personal laufen. Er warnt: Die Ausfälle sind nicht mehr kompensierbar

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • So finden Forscher Virusvarianten im Abwasser
    Wie verfolgt man ein Virus durch das ganze Land? Die Lösung liegt im Abwasser. Hier lassen sich Viren nachweisen und deren Mutationen und Verbreitung in der Bevölkerung überwachen. Ein Algorithmus von Forschern des Max Delbrück Centers findet bereits zuverlässig Coronaviren und soll nun auch auf andere Erreger angesetzt werden
  • Europol schlägt Alarm: Immer heftigere Anschläge auf Geldautomaten – DER SPIEGEL
    Wer heute eine Bank überfällt, fuchtelt nicht mit einer Knarre im Schalterraum herum, sondern jagt Automaten in die Luft. Das Phänomen nimmt europaweit zu – und hinterlässt Verletzte und Verwüstung
  • "Black Basta": Hacker erbeuten Gehaltsabrechnungen der dpa
    Die Hackergruppe "Black Basta" hat einen IT-Dienstleister aus Nordrhein-Westfalen ins Visier genommen. Auch die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist von dem Vorfall betroffen. Berichten zufolge konnte die Hackergrupe dabei auch sensible Mitarbeiterdaten abgreifen

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • KfW erwartet drastischen Rückgang der Investitionen – DER SPIEGEL
    Nach einem sehr guten Jahr 2021 zeichnet sich für das laufende Jahr das Platzen von Investitionsplänen, Druck auf die Eigenkapitalquoten und ein erschwerter Kreditzugang ab«, erläuterte Köhler-Geib. Wegen der großen Unsicherheit dürften im laufenden Jahr so viele Investitionspläne platzen wie noch nie. »Schätzungsweise 59 Milliarden Euro an Investitionen könnten der Volkswirtschaft verloren gehen.
  • Bundesnetzagentur – Aktuelle Lage Gasversorgung
    Ein nationale Gasmangellage im Winter kann vermieden werden, wenn erstens das Sparziel von mindestens 20 Prozent weiterhin
    erreicht wird. Zweitens müssen die LNG-Terminals zum Jahresbeginn einspeisen und drittens der winterbedingte Rückgang der Importe sowie der Anstieg der aktuell besonders niedrigen Exporte eher moderat ausfallen
  • Europe With Zero Russian Gas Flows Is Unimaginable: Qatari Minister
    Al-Kaabi, who is head of state-run QatarEnergy, noted that European countries have enough gas for power and heating this winter, as storage is at full capacity. But he warned that a severe winter next year would make the energy crisis much worse, if the Ukraine war rages on and Moscow keeps the gas taps turned off

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest

  • Energiekrise: Experten raten dringend von Teelichtöfen ab | ZEIT ONLINE
    Der Deutsche Feuerwehrverband und der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks befürchten beim Griff zu alternativen Heizmethoden angesichts der Energiekrise ein erhöhtes Brandrisiko. Vor allem vor mitunter selbstgebauten Teelichtöfen werde gewarnt, da diese zurzeit in sozialen Medien viel Aufmerksamkeit bekämen, teilte Sprecher Andreas Walburg vom Schornsteinfeger-Verband mit. Feuerwehren und Schornsteinfeger erhalten wegen der stark gestiegenen Heizkosten viele Anfragen zu alternativen Heiz…
  • Energiekrise: Der Blackout-Jäger und Prepper vom Dienst
    Für den Netzbetreiber Netze BW spielt Richard Huber eine zentrale Rolle: Seine Leute sichern das Stromsystem. Und sie bereiten Wärmehallen und Suppenküchen vor. Denn ein Blackout erscheint in diesem Winter wahrscheinlicher denn je. Ein Besuch

BCM-News Daily Digest

BCM-News Daily Digest