BCM-News Daily Digest
- Die Kosten für Datenverlust zahlen die Kunden
IBM Security veröffentlicht heute die alljährliche "Cost of a Data Breach"-Studie 2022. Daraus geht hervor, dass die Kosten für einen Datendiebstahl höher und folgenschwerer sind als je zuvor, wobei die durchschnittlichen Kosten eines Data Breaches für die befragten Unternehmen mit 4,35 Millionen US-Dollar einen neuen Höchststand erreicht haben. - Wie Supply-Chain-Attacken kleine und mittlere Unternehmen bedrohen
Angriffe auf die Lieferkette für IT-Software und Hardware bedrohen auch kleine und mittlere Unternehmen. KMUs sollten nicht nur ihre Cyber-Abwehr aktualisieren, sondern ebenso ihre Lieferketten für den Bezug von Software, Hardware und Updates überprüfen - Uni Wuppertal: Hacker legen Hochschul-Infrastruktur lahm - CSO
Keine E-Mails, kein Telefon, keine Online-Plattformen. Die Infrastruktur der Uni Wuppertal ist nach einem Cyberangriff massiv gestört - Bilanz der Ransomware-Attacke: Diese Schäden musste Eberspächer hinnehmen - CSO
Künftig wolle man sich stärker auf das Thema Business Continuity fokussieren, um vorauszuplanen welche Auswirkungen es haben kann, wenn bestimmte Systeme für gewisse Zeit nicht verfügbar sind, und dementsprechend reagieren zu können - Spionage im Stromnetz: "Russland ist in unseren Netzen" | tagesschau.de
Seit Jahren warnen deutsche Behörden vor einer Hackergruppe, die gezielt das Stromnetz ausspioniert. Ermittlern ist es gelungen, einen mutmaßlichen Täter zu identifizieren. Die Spur führt zum russischen Geheimdienst FSB
0 Responses