BCM-News Daily Digest
- Nach Hacker-Angriff: Traktorhersteller muss Produktion unterbrechen – CHIP
Bei einem großen Traktorhersteller stehen aktuell die Bänder still. Der Grund dafür ist ein Cyberangriff auf die Firma Fendt. Was genau dahinter steckt, erfahren Sie hier - "Tag der Befreiung" ohne Wodka?: DDoS-Attacke unterbricht russische Alkohol-Lieferkette – computerwoche.de
Im Cyberkrieg gegen die Invasoren aus Russland haben Hacker aus der Ukraine nun offenbar einen empfindlichen Nerv getroffen: Die Versorgung mit Wodka und anderen Spirituosen - Lockdown belastet größtes Werk: Tesla dementiert Produktionsstopp in Shanghai – n-tv.de
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet über stillstehende Bänder in Teslas größtem Werk. Der US-Autobauer widerspricht – oder weiß zumindest nichts davon. Klar scheint nur: Der Lockdown in Shanghai belastet Tesla weiter enorm - Weiterer Hotspot neben Bayern: West-Nil-Virus breitet sich in Ostdeutschland aus – n-tv.de
Bayern ist bereits ein Hotspot für das West-Nil-Virus. Nun breitet sich dieses auch im Osten Deutschlands aus. Über den Grund dafür rätseln die Forscher noch - Netzwiederaufbau nach einem Netzzusammenbruch | Telepolis
Schwarzstart? Kraftwerke proben für den Fall des Falles den Wiederaufbau des Stromnetzes - Aktives Management von Krisen
Die diversen Krisen der letzten Monate zeigen, dass es viele Unternehmen mit einem unausgereiften Risikomanagement gibt - Costa Rica ruft wegen Ransomware-Angriffen nationalen Notstand aus – Netzpolitik – derStandard.de › Web
Die Ransomware-Bande Conti hat 672 Gigabyte Regierungsdaten geleakt und die digitalen Dienste des Finanzministeriums außer Gefecht gesetzt - Hacker attackieren Webseiten deutscher Behörden
Webseiten deutscher Ministerien und Behörden wurden in den letzten Tagen mit Überlastungsattacken angegriffen und waren zeitweilig nicht mehr erreichbar. Laut Bundeskriminalamt hat sich die russische Hackergruppe "Killnet" auf Telegram zu den Anschlägen bekannt - Allianz: Überlastung aller Häfen: Schiffsstau in Shanghai dürfte noch Monate dauern – n-tv.de
Werke stehen still, Waren werden knapp: In der Corona-Pandemie kommt es zu massiven Verzögerungen im weltweiten Lieferverkehr. Die Schiffsversicherer von der Allianz warnen: Der Krieg in der Ukraine und der Lockdown in Shanghai sorgen für überlastete Häfen weltweit
0 Responses