BCM-News Daily Digest
- Katastrophenschutz: Berlin bekommt 400 neue Warnsirenen – Golem.de
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal setzt Berlin neben Warn-Apps auch auf klassische Sirenen. Diese sollen nun in der Innenstadt aufgebaut werden - Jüngste Corona-Wellen lassen 383 Millionen Arbeitsstunden ausfallen
Die Arbeitszeit je Erwerbstätigen hat zuletzt um 1,5 Prozent abgenommen im Vergleich mit vor der Corona-Krise. Schuld sind vor allem Krankmeldungen und Quarantäne - Kampf ums Kabel
Das Internet wird gern als virtuelles Medium beschrieben, doch es hat auch ganz handfeste Seiten. Eine davon liegt auf dem Grund der Weltmeere - DDoS wird vermehrt für Angriffe auf kritische Infrastrukturen genutzt – silicon.de
Multivektorattacken haben 2021 deutlich zugenommen, sagt Link11-Geschäftsführer Marc Wilczek Im Interview
0 Responses