BCM-News Daily Digest
- Notfälle: «Karte und Fettstift»: Handlungsbedarf im Katastrophenschutz | STERN.de
Ziel müsse es sein, dass alle an der Bewältigung einer Krise beteiligten Einsatzkräfte – darunter können zum Beispiel Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Rotes Kreuz oder Bundeswehr sein – die für die Aufgaben nötigen Informationen teilen könnten. Die Rede ist von einem «gemeinsamen Lagebild». - Kriminalität: Betrüger legen Firma mit Telefontrick herein: Geldschaden | ZEIT ONLINE
Die Täter fälschten laut Polizeiangaben vom Montag zunächst eine E-Mail eines Geldinstituts und kündigten darin eine angebliche Umstellung innerhalb der Bank an. Einen Tag später riefen die Betrüger mit einer manipulierten Rufnummer bei der Firma an. - Daimler-Werk in Sindelfingen: Tausende Mitarbeiter müssen erneut in Kurzarbeit – Wirtschaft – Stuttgarter Nachrichten
Supply Chain Risks:
In Sindelfingen und zwei weiteren Standorten müssen Mitarbeiter des Autobauers erneut in Kurzarbeit. Hintergrund ist die Halbleiterkrise in der Fahrzeugbranche. - Büro-Rückkehrende als Ziel für Cyber-Kriminelle
Kriminelle setzen wieder verstärkt auf kontextspezifische Phishing-Angriffe. Das bestätigten zuletzt auch US-Medienberichte. "Mitarbeitende bekommen E-Mails vom IT-Chef ihrer Firma, der sie zurück im Büro begrüßt – versehen mit Logo und Unterschrift. - Leverkusen: Explosion im Chempark Leverkusen – Anwohner sollen Fenster schließen | Augsburger Allgemeine
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ordnete das Ereignis in die Warnstufe "Extreme Gefahr" ein.
0 Responses