BCM-News Daily Digest
- Persönliche Eindrücke aus Sinzig an der Ahr » Business Continuity Management News
Ich war am vergangenen Samstag mit meinem Kollegen in Sinzig an der Ahr, um den Menschen vor Ort zu helfen. Wir wurden von der lokalen Feuerwehr nach der Registrierung als Helfer in einen Ortsteil gesandt, der von den Wassermassen verwüstet wurde. Das Wasser stand während der Flut bis zur Deckenhöhe im Erdgeschoss. Als wir ankommen ist das gesamte Mobiliar völlig verschlammt, nass und verwüstet. Unvorstellbare Mengen an Schlamm und Gegenständen bis hin zu Containern und aufgeschwemmten Heizöltan… - ThyssenKrupp News: Stahlsparte erklärt nach Flut "Force Majeure"
Die Überflutungen beeinträchtigen auch die Lieferketten des Industriekonzerns. Gegenüber Kunden macht Thyssen-Krupp daher Höhere Gewalt geltend. - Infrastruktur im Katastrophenfall: "Im Extremfall sterben Menschen" | heise online
Manuel Atug (AG KRITIS) spricht im Interview über Versäumnisse von Politik und Medien – und warum die Katastrophenschutz-Behörde eigentlich nicht zuständig ist. - Flutkatastrophe: So kämpft die deutsche Wirtschaft mit den Folgen
Nach dem Hochwasser reift für viele Firmen die Gewissheit: Der Wiederaufbau wird Monate brauchen. Einige Unternehmer werden in der Not kreativ. - Nur wenige Menschen mit Police: Versicherungen erwarten Rekordschaden – n-tv.de
Wie teuer wird die Flutkatastrophen im Westen, Osten und Süden Deutschlands? Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft stellt sich auf das schlimmste ein. Teuer wird es aber vor allem für den Staat: Selbst in der höchsten Risikozone sei nur jedes vierte Haus gegen Hochwasser versichert, heißt es.
0 Responses