BCM-News Daily Digest
- Hacker verbreiten gestohlene Impfstoffdaten im Internet
Hacker haben die Informationen im Internet durchsickern lassen, die sie bei einem Cyberangriff auf die medizinische Agentur der Europäischen Union über die COVID-19-Impfstoffe gestohlen haben. - Massive Datenpanne an der Freien Universität Berlin – Tagesspiegel Checkpoint
Ein IT-Update der Exzellenzuni beförderte kurzzeitig alle Studierenden in den "Gott"-Modus der Verwaltung. Dadurch konnten sie online Noten einsehen und ändern - Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit – datensicherheit.de
as Analystenteam von CybelAngel hat nach eigenen Angaben seinen aktuellen Forschungsbericht "Full Body Exposure" vorgestellt. Demnach sind im Internet weltweit mehr als 45 Millionen medizinische Bilddateien – darunter Röntgen-, CT- und MRT-Scans – auf ungeschützten Servern für jedermann frei zugänglich, so die Warnung. - BSI: Hackerattacke auf Uniklinik wäre verhinderbar gewesen
Der erfolgreiche Hackerangriff auf die Düsseldorfer Universitätsklinik wäre nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verhinderbar gewesen. Er hätte schon mit dem einfachen Grundschutz des BSI verhindert werden können, sagte BSI-Präsident Arne Schönbohm heute bei einem Kongress der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur inneren Sicherheit.
0 Responses