BCM-News Daily Digest
- Coronavirus: Mit dieser Warn-App will die Regierung das Leben wieder normaler machen - WELT
Seit Wochen schon wird hinter den Kulissen an einem Programm gearbeitet, um mit Handydaten das Coronavirus unter Kontrolle zu bekommen. Soldaten testen bereits. Die App wird aber wohl nur dann etwas bringen, wenn drei Viertel der Smartphone-Nutzer sie installiert. - Wenn die Krise geht, bleibt das Homeoffice
Die Coronakrise sorgt dafür, dass viele Arbeitgeber umdenken und ihr Personal ins Homeoffice schicken, um die Ausbreitung von Covid-19 zu verlangsamen. Eine Citrix-Umfrage zeigt auf, wie es mit der Heimarbeit nach der Krise weitergeht. - Lufthansa schickt weltweit 87.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit - Reuters
Wegen des weitgehend eingestellten Flugbetriebs meldet die Lufthansa Kurzarbeit für knapp zwei Drittel ihrer Beschäftigten an. - Marriott: Hotelkette erneut gehackt, fünf Millionen Gäste betroffen - DER SPIEGEL
Unbekannte haben Daten zu mehr als fünf Millionen Marriott-Gästen abgegriffen, darunter Geburts- und Adressdaten. Es ist der zweite große Hack gegen die Hotelkette seit 2018. - Zoom: Neue Datenschutz-Vorwürfe gegen Videodienst
Untersuchungen der New Yorker Staatsanwaltschaft und eine Klage erheben neue Vorwürfe gegen den Videodienst. Zoom kündigt Nachbesserungen an. - Globale Livekarte visualisiert Internetausfälle
ThousandEyes visualisiert auf seiner interaktiven Global Internet Outages Map die weltweite Lage des Internets. Die ständig verfügbare Karte biete Unternehmen Echtzeiteinblicke in aktuelle Internetausfälle, die sich auf die User Experience von Kunden und Mitarbeitern auswirken können. - Keine große Hoffnung, dass das Epidemierisiko künftig durch ein paar kreative Versicherungsprodukte gelöst werden kann - Versicherungswirtschaft-heute
Die Corona-Epidemie trifft die Versicherungswirtschaft mit voller Wucht - und sie bestimmt gegenwärtig auch den Arbeitsalltag der Talanx.
0 Responses