BCM-News Daily Digest
- Coronavirus: ORF-Nachrichtenjournalisten ziehen in Isolationsbereiche - DER SPIEGEL
Um den Sendebetrieb aufrecht erhalten zu können, gehen einige ORF-Mitarbeiter nicht mehr nach Hause. Sie wohnen ab jetzt im Sender. - Stolen data of company that refused REvil ransom payment now on sale - Naked Security
Operators of the Sodinokibi (aka Sodin or REvil) Ransomware as a Service (RaaS) recently published over 12GB of data that allegedly belongs to one of its victims - Brooks International - that refused to pay ransom. - Poland wants to let some prisoners go home due to coronavirus - Reuters
More Polish prisoners will be given the possibility to serve their sentences at home due to the coronavirus epidemic, under a justice ministry proposal that could benefit up to 20,000 convicts. - Corona-Krise: Deutsche Bank schließt 200 Filialen - DER SPIEGEL
Zahlreiche Konkurrenten haben es bereits getan, nun zieht auch die Deutsche Bank nach: Zur Kontaktvermeidung in der Coronakrise macht sie mehr als 200 Filialen dicht. Die Geldautomaten bleiben zugänglich - Lieferengpässe im IT-Channel
Wegen der Coronakrise schicken viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Dies erfordert die Bereitstellung der nötigen Infrastruktur, wozu in erster Linie Notebooks gehören. Doch der Lagerbestand der Geräte ist bereits nahezu auf null, was exklusive Auswertungen der aktuellen Bestandszahlen der ITscope-Plattform zeigen. - Eine Nachricht anzeigen | juris Das Rechtsportal
Das Bundeskabinett hat am 23.03.2020 einen Gesetzentwurf zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht als Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen beschlossen. - Lufthansa: Airline parkt Flugzeuge auf Landebahn Nordwest und am Flughafen BER - manager magazin
Ein Flughafen als Parkplatz: Die Lufthansa hat damit begonnen, in der Corona-Krise nicht benötigte Flugzeuge am Frankfurter Flughafen zu parken. Auf der Landebahn Nordwest, die seit Montagfrüh um 8 Uhr bis auf Weiteres gesperrt ist, stellt die Airline die Jets ab. Zunächst seien acht Flugzeuge geparkt worden, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Ziel sei es, möglichst viele Jets platzsparend quer zu Fahrtrichtung auf der Landebahn unterzubringen. - Coronavirus macht Homeoffice zum Hacker-Ziel
Das Coronavirus hat Europa und viele andere Länder der Welt fest im Griff. Um die Ansteckungsfälle soweit wie möglich zu reduzieren bleiben Restaurants und Geschäfte geschlossen und Homeoffice wird für viele Angestellte immer mehr zum Alltag. Dadurch steigt allerdings die Gefahr, dass Mitarbeiter eines Unternehmens Opfer von Social Engineering- oder Phishing-Versuchen werden. - Home-Office: TeleTrusT veröffentlicht Liste kostenfreier IT-Sicherheitslösungen - datensicherheit.de
ie derzeitige flächendeckende Umstellung auf mobiles Arbeiten, Home Office, Datenübermittlung und Remote-Authentifizierung stellt erhöhte Anforderungen an die IT-Sicherheit, um keine neuen Gelegenheiten für Angreifer zu schaffen, die sich die Gunst der Stunde zunutze machen. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) listet aktuell kostenfreie IT-Sicherheitslösungen seiner Mitglieder, um betroffenen Anwendern Unterstützung zu bieten. - Coronavirus crisis to cost Germany 255-729 billion euros in 2020: Ifo - Reuters
The coronavirus crisis could cost the German economy between 255 billion and 729 billion euros in 2020, the Ifo economic institute said on Monday.
"The costs will probably exceed everything known from economic crises or natural disasters in Germany in recent decades," Ifo President Clemens Fuest said in a statement. - Corona und die Folgen: Die wichtigsten Fragen zur Betriebsunterbrechungsversicherung - Versicherungswirtschaft-heute
Wegen des Coronavirus müssen derzeit alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte schließen. Ein wirtschaftliches Waterloo für die Betreiber. Dazu kommt, dass die Versicherer den Betroffenen die entstandenen Kosten nicht ersetzen wollen, kritisiert ein Anwalt
0 Responses