BCM-News Daily Digest
- Frankfurter Flughafen sieht sich auf Coronavirus vorbereitet
Der Frankfurter Flughafen fühlt sich der Herausforderung gewachsen, sollte ein Passagier mit Symptomen des Coronavirus landen. Im Ernstfall entscheiden aber die Experten des Gesundheitsamts, wie vorzugehen ist. - BCI publishes its Emergency Communications Report 2020
The Business Continuity Institute (BCI), in partnership with F24, has released the 5th edition of the BCI Emergency Communications Report. This annual publication provides insight into how organizations communicate in an emergency, the key communication challenges organizations face and how technology is helping to assist in communications processes. - Genanalyse spricht für Giftnattern als Reservoir und Überträger des Virus China: Coronavirus kommt von Schlangen - scinexx | Das Wissensmagazin
Überträger gefunden: Das in China grassierende Coronavirus könnte von Schlangen auf den Menschen übergesprungen sein - Arten, die auch auf dem Markt von Wuhan verkauft wurden. - Neue Lungenkrankheit aus China: Impfstoff gegen Coronavirus frühestens 2021 - n-tv.de
In China wird Wuhan, der Ausbruchsherd der neuen Lungenkrankheit, praktisch abgeriegelt. Elf Millionen Menschen sind mehr oder weniger eingeschlossen. Und ein Impfstoff wird dieses Jahr nicht mehr verfügbar sein. Wie stark Europa gefährdet ist, bleibt abzuwarten. - Teile der Unikliniken geräumt: Erneut große Evakuierung wegen Bombenentschärfung in Köln | STERN.de
Der Blindgänger liegt in fünf Metern Tiefe - und ausgerechnet auf dem Gelände der Universitätskliniken Köln. Deshalb müssen Teile dieses Areals und des anschließenden Wohngebietes evakuiert werden. - IT-Pannen sorgen für Unruhe bei Bankkunden | springerprofessional.de
Die Pannen in der IT-Infrastruktur von Kreditinstituten häufen sich. Dafür verantwortlich sind oft veraltete Systeme. Wie es um den Zustand der IT in Banken bestellt ist und wie die Institute im Ernstfall kommunizieren sollten. - Mögliche Cyberattacke: Stadt Potsdam nimmt Server der Verwaltung vom Netz | heise online
In den IT-Verwaltungssystemen der Stadt Potsdam sind "Ungereimtheiten" aufgetreten. Die Stadt geht von einem Cyberangriff aus, die Verwaltung ist lahmgelegt - Remote Access VPNs rücken ins Visier von Ransomware-Angriffen - it-daily.net
Die Security-Analysten des Zscaler-ThreatlabZ-Teams analysieren die Vorgehensweise des jüngsten Sodinokibi-Ransomware-Angriffs auf Travelex, der das Remote Access VPN-System als Einfallstor verwendete. - Aon: Globale Versicherungslücke bei Naturkatastrophen beträgt 69 Prozent - Versicherungswirtschaft-heute
Während die führenden Entscheider aus Politik und Wirtschaft auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos über das Weltklima diskutieren, hat Aon nun seine Naturkatastrophenbilanz für 2019 veröffentlicht. Das Ergebnis: Die 409 Naturkatastrophenereignisse führten zu wirtschaftlichen Verlusten in Höhe von 232 Mrd. US-Dollar.
0 Responses