BCM-News Daily Digest
- Chef-Trick: Wenn Betrüger sich als Vorgesetzte ausgeben
In Deutschland wächst die Zahl der Opfer von Cyber-Attacken, bei denen sich Betrüger als Vorgesetzte ausgeben und millionenschwere Überweisungen auf falsche Konten veranlassen. Die Angreifer nutzen sogar Stimmimitation. - Chinese Hackers Targeted International Aerospace Firms for Years | SecurityWeek.Com
Chinese state-sponsored hackers conducted cyber-espionage operations targeting various aerospace-related firms for years in an effort to help the county's advancements in this sector, Crowdstrike reports - IT-Willy 2019: Im Landkreis Traunstein hat Informationssicherheit Vorrang | MittelstandsWiki
In Bayern müssen Kommunen nach Art. 11 Abs. 1 BayEGovG (Bayerisches E-Government-Gesetz) ein Informationssicherheitskonzept haben – noch nicht sofort, aber bald: Ab Januar 2020 sind sie verpflichtet, einen Mindeststandard an IT-Sicherheit vorzuweisen. Der Landkreis Traunstein ist bereits so weit. - So leicht können Hacker Kaffeemaschinen und Kühlschränke angreifen
Immer mehr Haushaltsgeräte sind vernetzt – und Angriffen von Hackern oft hilflos ausgeliefert. Längst attackieren Cyber-Kriminelle nicht mehr nur Computer. Heute gibt es auch solche Forderungen: "Willst Du wieder Kaffee, zahle diese Bitcoin-Summe". - Cyberversicherung floppt im Online-Vertrieb – Versicherungswirtschaft-heute
Zudem ist nach Ansicht von Assekurata-Geschäftsführer Reiner Will "der Reifegrad der Bedingungswerke in der Cyber-Versicherung noch gering. Das liegt offenbar an den jeweils adressierten Kundengruppen, aber eben auch an der noch geringen Erfahrung hinsichtlich der Kundenbedürfnisse und der Schadenfälle".
0 Responses