BCM-News Daily Digest
- How Western Multinationals Are Responding to the Escalating U.S.-China Trade War
Companies need to take urgent steps to measure their potential exposure. Doubling up value chains, including alternatives outside China, would mitigate the risk of political and regulatory disruption. (It would also have the added benefit of providing insurance against ever-more-frequent natural disasters.) - IT-Security umsetzen: Kulturelle Probleme mit der Cybersicherheit - cio.de
Ein Hauptgrund, warum interne Cybersicherheitspraktiken mitunter ineffektiv sind, liegt darin, dass sie zu zahlreich, unverständlich und komplex sind. Maarten Van Horenbeeck, vertritt in einem Artikel in der Harvard Business Review die Ansicht, dass einige dieser Regeln oft nicht funktionieren, weil sie einfach zu komplex sind und Menschen dazu bringen, Abkürzungen zu nehmen. - IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Wo ist das Meldegesetz für IT-Sicherheitslücken?
Bundesinnenminister Horst Seehofer will jetzt jede Woche nachfragen, wo die Meldepflicht für Sicherheitslücken bleibt. Golem.de hat ebenfalls beim Ministerium nachgefragt und eine eher ausweichende Antwort erhalten. - Britische Wirtschaft wechselt in den Notfall-Modus
Die Vorbereitungen für den Brexit ziehen sich in die Länge. Unternehmen auf der Insel sind verunsichert - und beginnen mit Maßnahmen für einen harten Brexit. Deren Ausmaß zeigt sich in Supermärkten und Apotheken. - A Paint Job Won't Make Your Car Safer... (A New BIA Won't Make You More Prepared) - eBRP Solutions Network
A new finish for your old car may look great, but in the end, it may still be a '71 Pinto. The cost of the BIA process - writing, distributing, validating, analyzing, reporting, presenting to Management, revising and repeating annually - can be a staggering amount. Yet a BIA may be no more valuable than that new paint job.
0 Responses