BCM-News Daily Digest
- Studie untersucht Irrtümer in der Notfallaufnahme
- Defekte Alarmanlagen sorgen für Polizeieinsätze | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen – Lüneburg/Heide/Unterelbe
Die Polizei war nach eigenen Angaben im südlichen Heidekreis in der Nacht zu Dienstag im Dauereinsatz. In mehreren Geschäften und Betrieben in der Region waren Alarmanlagen ausgelöst worden. Die Beamten konnten vor Ort aber in keinem Fall Einbrüche oder Schäden feststellen. Möglicherweise hätte die Technik der Anlagen Probleme mit der Hitze, sagte ein Sprecher gegenüber NDR 1 Niedersachsen. - Gefahren für Business IT-Sicherheit: der Mitarbeiter
- Morse Watchmans: Schlüsselverwaltung in Notfallplanung einbeziehen | sicherheit.info
Morse Watchmans gibt Empfehlungen, wie eine effektive Schlüsselverwaltung in verschiedenen Notfallplanungen aussehen könnte. Es sollte sichergestellt werden, dass auch kurzfristig Zuständigkeiten angepasst werden können. - USA: 'It won't happen to me': Why people don't prepare for disasters | PreventionWeb.net
Major hurricanes can cause mass casualties and catastrophic damage to property and infrastructure – as they did last year in Texas, Florida and Puerto Rico — yet people never seem to be as prepared as they could be. That lack of preparation is the subject of research by Wharton marketing professor Robert Meyer, who is also co-director of the school's Risk Management and Decision Processes Center. - Binnenschifffahrt: Niedrigwasser zwingt Schiffer zu weniger Fracht – WELT
Das Niedrigwasser in Deutschlands Flüssen bereitet der Binnenschifffahrt zunehmend Probleme und wirkt sich damit auch auf die Logistik und Versorgungslage der heimischen Wirtschaft aus. - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – Interview_Serie_Hinter_den_Kulissen – Szenario-Entwicklung und Drehbuch – Interview mit dem Team Drehbuch der LÜKEX 18
Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der LÜKEX spielt das Drehbuch eine entscheidende Rolle. Aber wie wird es entwickelt, geschrieben und zielführend aufgebaut? Und wer macht das eigentlich?
0 Responses