BCM-News Daily Digest
- Geheimdienste: Keine ausländischen Cyberangriffe zur Bundestagswahl
Befürchtete ausländische Cyberangriffe und Desinformationskampagnen im unmittelbaren Vorfeld der Bundestagswahlsind ausgeblieben. Das hat Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen bei einer Anhörung im Bundestag bestätigt. - Versicherungsschäden durch Starkregen haben sich fast verzehnfacht - SPIEGEL ONLINE
Die Versicherungsbranche ächzt unter dem schlechten Wetter: Die Schäden durch Unwetter und Überschwemmungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verzehnfacht - dabei war 2017 eigentlich bislang zu trocken. - Sturmtief: "Xavier" tobt über Norddeutschland - Unglücke - FAZ
"Halten Sie sich aktuell nicht im Freien auf", appelliert die Feuerwehr wegen Sturmtief "Xavier" an alle Hamburger. Auch im Rest von Norddeutschland sorgt das Wetter für Chaos: Der Bahnverkehr wurde komplett lahmgelegt. - Mitarbeiter sind Sicherheitsrisiko Nummer eins - it-daily.net
Die größte Gefahr für die IT-Sicherheit eines Unternehmens geht - bezogen auf den Faktor Mensch - von den eigenen Mitarbeitern aus, dicht gefolgt von Drittparteien. - Landesregierung initiiert Cyberwehr
Baden-Württemberg baut eine Cyberwehr auf. Sie soll eine Kontakt- und Beratungsstelle vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sowie eine landesweite Koordinierungsstelle bei Hackerangriffen. Dabei wird die Cyberwehr eng mit Sicherheitsbehörden, Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt.