BCM-News Daily Digest
- Notfall-Pass auf dem iPhone - Wissen-News - Süddeutsche.de
Wer ein Apple iPhone in der Hosentasche trägt, kann darüber im Notfall selbst Fremde mit gesundheitlich relevanten Informationen versorgen. - Feuerwehr an der Heßstraße: Neue Rettungsleitstelle - München - Süddeutsche.de
Die städtische Feuerwehr sitzt nun in einer topmodernen Leitstelle an der Heßstraße. Den Dachstuhlbrand von der Schnittwunde zu unterscheiden, bleibt trotzdem schwierig. - Blitzeinschläge: 30 Millionen Euro weniger Schäden
Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ist die Höhe der Schäden durch Blitzeinschläge zurückgegangen. Die durchschnittliche Schadenssumme pro Fall stieg allerdings auf einen Rekordwert. - Datenschützer verlangen Abbruch: De Maizière verteidigt Videoüberwachung - n-tv.de
Der Probelauf zur automatischen Gesichtserkennung in Berlin ist stark umstritten. Datenschützer befürchten eine unzulässige Überwachung. Bundesinnenminister de Maizière hingegen verteidigt das Projekt und will sich von der Technik selbst überzeugen. - Erdbeben in Mittelitalien: Wiederaufgebaut wird hier nichts mehr - n-tv.de
Vor einem Jahr erschüttert ein Erdbeben der Stärke 6,2 Mittelitalien. Noch immer liegen Millionen Tonnen Schutt herum. Und auch die Notunterkünfte stehen bis heute zum Großteil nicht.
Die EASA gibt nur selten dringende Sicherheitswarnungen heraus. Im Fall des Airbus-Modells A350-941 ist sie nun dazu gezwungen. Das Versagen einer Hydraulikpumpe könnte zu einer Katastrophe führen.- NotPetya costs Maersk up to $300 million - IT Governance Blog
Last week, container shipping giant A.P Moeller-Maersk claimed that the recent NotPetya cyber attack will cost it up to $300 million in lost revenue. - Bis 7. Oktober dicht: Riesenschaden durch die gesperrte Rheintalstrecke - Wirtschaft - FAZ
Den Unternehmen drohen durch die Sperrung der Rheintalbahn Millionen-Einbußen. Manche könnten sogar pleitegehen.
0 Responses