BCM-News Daily Digest
- EHEC: Hamburg muss zahlen – Lebensmittel Praxis
Gut sechs Jahre nach der EHEC-Krise von 2011 haben sich die Stadt Hamburg und spanische Gurkenhersteller in ihrem Rechtsstreit um den Auslöser der gefährlichen Krankheit auf einen Vergleich verständigt. - Notfall-App: Urlauberin organisiert eigene Rettung | NDR.de – Nachrichten – Mecklenburg-Vorpommern
Mithilfe einer speziellen Notfall-App ist es einer Urlauberin in Kühlungsborn (Landkreis Rostock) gelungen, ihre eigene Rettung zu organisieren. Die chronisch-kranke 17-Jährige war nach Angaben der Polizei am Dienstagvormittag allein zu einem Spaziergang aufgebrochen, als sich plötzlich ihr Gesundheitszustand akut verschlechterte. Die junge Bayreutherin wurde von Krämpfen geschüttelt, dennoch gelang es ihr, die auf ihrem Smartphone installierte Notfall-App zu aktivieren. - BSI surveys business continuity standards users on whether updates are needed
BSI is currently conducting a SurveyMonkey survey aimed at users of ISO 22301 and ISO 22313. The BSI user experience survey is in response to the ISO requirement to review the standards every five years to ensure they are kept up-to-date and relevant to the needs of users. - Facebook erweitert seine "Safety Check"-Funktion
Facebook hat seine Sicherheitsfunktion ausgeweitet, mit der Nutzer ihrem Umfeld nach einer Naturkatastrophe oder einem Anschlag Entwarnung geben können. Wie das soziale Netzwerk am Montag (Ortszeit) mitteilte, ist der sogenannte Safety Check künftig über einen eigenen Reiter im Hauptmenü aufrufbar. Das gilt demnach sowohl für die Handy-App als auch für die Desktop-Variante von Facebook. - Tickende Zeitbomben am Boden von Nord- und Ostsee | Wissen & Umwelt | DW | 23.08.2017
Tickende Zeitbomben am Boden von Nord- und OstseeSeit dem 2. Weltkrieg verrotten Unmengen Bomben und Granaten auf dem Grund von Nord- und Ostsee. Dass sie explodieren könnten, ist noch die kleinste Sorge.
- US Warship Collisions Raise Cyberattack Fears | SecurityWeek.Com
A spate of incidents involving US warships in Asia, including a deadly collision this week off Singapore, has forced the navy to consider whether cyberattackers might be to blame. - Antiterrorkampf: Mit der Strahlenkanone gegen Terroristen | ZEIT ONLINE
Mit elektromagnetischen Impulsen können Fahrzeuge aus der Ferne gestoppt werden. Ein Prototyp existiert bereits, kann das Gerät bald gegen Terroristen eingesetzt werden?
0 Responses