IBM Report zur IT-Sicherheit: Rekordhöhe an Datenlecks – it-daily.net 2016 war ein alarmierendes Jahr mit massiven Hackerangriffen und Datenverletzungen. Um rekordverdächtige 566 Prozent stieg die Zahl der gestohlenen Datensätze weltweit an: von 600 Millionen auf über vier Milliarden. Besonders Finanzinstitutionen sind im Visier der Cyberkriminellen.
Supply chain technology: achieving next-gen visibility – The Resilience Post Supply chain technology is evolving to combine disparate streams of readily available data to enable active, dynamic decision-making that reduces network latency, boosts competitiveness, increases supply chain resiliency and protects profit margins.
IT-Security: Die unsichtbare Gefahr In der IT ist es, als ob der Eisberg wächst: Die wirkliche Gefahr, die keiner sieht, wird immer gigantischer. Auch größere Unternehmen können ohne die richtigen Sicherheitsvorkehrungen leicht an den Bedrohungen zerschellen.
Supply Chain Management Wie sicher ist die Lieferkette? – Industrie.de Die Norm ISO 28000 (Supply Chain Security) existiert bereits seit 2007, hat bisher aber nur wenig Beachtung gefunden. Dabei nimmt die Forderung von Kunden, Investoren und Versicherungen nach einem integrierten Supply Chain Security Management System stark zu – denn durch immer komplexere Wertschöpfungsnetzwerke steigen auch die Risiken entlang von Lieferketten.
Hacker bleiben durchschnittlich 106 Tage unentdeckt – it-daily.net Unternehmen entdecken Cyberangriffe schneller – und haben dennoch Schwierigkeiten, mit der Kreativität der Cyberkriminellen mitzuhalten. Dies zeigt der jährliche Report "M-Trends", der in seiner siebten Ausgabe von FireEye veröffentlicht wurde. Der Report zeigt: Angreifer halten sich in der EMEA-Region im Schnitt dreieinhalb Monate im Unternehmensnetzwerk auf, bevor sie entdeckt werden.
0 Responses