BCM-News Daily Digest
- Digitale Kommunikation: 70 Prozent der deutschen Unternehmen faxen noch | t3n
Fax im Notfallplan nicht vergessen! - Microsoft Application Verifier: Leck hebelt Antivirenlösungen aus | ZDNet.de
Forscher haben in Microsoft Application Verifier eine Schwachstelle entdeckt, die es Angreifern möglich macht, Antivirenprogramme zu übernehmen und darüber Angriffe auf Systeme auszuführen. Die Sicherheitsforscher von Cybellum, die die Lücke entdeckt haben, tauften ihr Proof-of-Concept "DoubleAgent". Es ist über Github verfügbar. - Treffen BCM Grüpple Mai 2017
Treffen BCM Grüpple
15. Mai @ 14:00 – 17:00 - LastPass hit by password stealing and code execution vulnerabilities | ZDNet
Google cyber-sleuth Tavis Ormandy has returned to examining LastPass, and a new lot of vulnerabilities have been discovered. - Apple wird erpresst – Hunderten Millionen iPhones droht angeblich die Löschung – watson
Die Hacker-Gruppe Turkish Crime Family hat laut einem Medienbericht Zugriff auf fremde iCloud-Accounts. Falls die beunruhigenden Angaben zutreffen, wäre es ein Super-GAU für den US-Konzern und seine Kunden weltweit. Eine Einschätzung. - Stromausfall: Blackout – Hamburger Haushalte ohne Strom – WELT
In über 2000 Haushalten und vielen Gewerbebetrieben floss am Dienstagabend kein Strom mehr. Noch ist fraglich, ob der Blackout auch für einen Frontalzusammenstoß zweier Autos mitverantwortlich ist. - "Bewusstsein für Cyberrisiken ist kaum ausgeprägt" | Versicherungswirtschaft-heute
Cybercrime ist eine wachsende Industrie mit enormem Schadenpotenzial und derzeit noch viel zu geringen Risiken für Straftäter. "Klassische" Kriminalitätsphänomene verlagern sich zunehmend ins Internet. Auch im Bereich Terrorismus und Extremismus spielt das Netz eine immer größere Rolle. Das BKA strebt eine vertiefte Kooperation mit der Versicherungswirtschaft an. - Experiment Stromausfall: 7 Tage sucht Sie | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – 7 Tage
Wir sind jeden Tag mehrere Stunden im Internet unterwegs, können uns zu jeder Tages- und Nachtzeit Essen kaufen und haben wie selbstverständlich fließend Wasser und Elektrizität zur Verfügung. Doch was passiert, wenn ein Stromausfall diesen Lebensalltag plötzlich verändert und uns den Zugang zu diesen Dingen abschneidet? Wie kommen wir mit dieser uns unbekannten Situation klar?
0 Responses