BCM-News Daily Digest
- Vor 55 Jahren: Deiche brechen in Schleswig-Holstein | NDR.de – Kultur – Geschichte – Chronologie
Die Sturmflut vom 16./17. Februar 1962 hat erhebliche Schäden an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste verursacht. Die Deiche brachen, an den Gebäuden auf den Halligen entstanden schwere Sachschäden. Die Städte Itzehoe, Elmshorn und Uetersen wurden überschwemmt, weil die Flussdeiche der Stör nicht hielten und an Krückau sowie Pinnau ausreichender Deichschutz fehlte. - Verdi ruft Bodenverkehrsdienste erneut zu Warnstreik in Berlin auf – airliners.de
Nächster Warnstreik: Die Gewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal an den Berliner Flughäfen erneut zum Arbeitskampf aufgefordert. Die Airports Tegel und Schönefeld sollen für mehrere Stunden bestreikt werden. - Russian hacker Rasputin breaches over 60 Universities and Government AgenciesSecurity Affairs
The Russian-speaking black hat hacker Rasputin, hacked systems of more than 60 universities and U.S. government agencies. - TEPCO launches robot survey of crippled No. 2 Fukushima reactor | Kyodo News
The operator of the crisis-hit Fukushima Daiichi nuclear power plant launched Thursday a detailed robot survey of the crippled No. 2 reactor, hoping to take a close look at what could be melted nuclear fuel. - Yahoo is telling users that hackers may have accessed their accounts without passwords – Business Insider Deutschland
Yahoo is telling some of its users that hackers may have logged into their accounts, using a forged "cookie" which gives access even without a password. - Russische Hacker: Was der Code von APT28 verrät – Digital – Süddeutsche.de
Die gefährliche Software im Mail-Postfach ist klein, 12 Kilobyte als Zip-Datei. Wer sie öffnet, findet Ordner, die "Remote Shell" und "Keylogger" heißen. Mit ihnen kann aus der Ferne auf den Rechner zugegriffen und aufgezeichnet werden, was die Person am Computer über die Tastatur eingibt. Es sind unverzichtbare Werkzeuge für einen Hacker-Angriff.
0 Responses