BCM-News Daily Digest
- Die Grippe schlägt immer höhere Wellen: Epidemiewert um das Fünffache übertroffen - watson
Die Grippewelle greift in der Schweiz weiter um sich. Die Anzahl der Neuerkrankungen ist in der letzten Woche in fast allen Altersklassen und Regionen der Schweiz weiter angestiegen. - Verfassungsschutz: Der gefährliche Wunsch nach digitalen Gegenangriffen - Golem.de
Verfassungsschutz-Chef Maaßen will Hacker mit ihren eigenen Waffen schlagen. Doch Experten warnen, dass der Vergeltungsschlag die Falschen treffen könnte. - Allianz Risk Barometer 2017: Betriebsunterbrechungen sind das größte Risiko » Business Continuity Management News
"Betriebsunterbrechung ist zum im fünften Jahr in Folge das größte Risiko für Unternehmen. Neue Auslöser sind auf dem Vormarsch. Gefahren wie Naturkatastrophen und Brände sind weiterhin die Ursachen, die Unternehmen am meisten fürchten, aber die Art des Risikos verschiebt sich zunehmend auf Nicht-Schaden-Ereignisse. Ein Cybervorfall oder die indirekten Auswirkungen eines terroristischen Gewaltakts sind Ereignisse, die zu großen Verlusten führen können, ohne physische Schäden zu verursachen. Eine Zunahme solcher Ereignisse wird erwartet." - Wo Hacker ansetzen: Das sind die häufigsten Fallen im Netz
Ein unüberlegter Klick hier, eine merkwürdige Mail dort - Fallen gibt es im Internet zuhauf. Und trotzdem surfen viele Nutzer recht sorglos durchs Netz. Worauf Sie achten und wie Sie sich schützen sollten. - $4 million stolen by infiltrating law firms' emails - IT Governance USA Blog
Three Chinese criminal hackers made $4 million by gaining access to insider information from law firms. The firms that were infiltrated have yet to be disclosed by prosecutors. - Weltwirtschaftsforum: Die Globalisierung ist nicht schuld - Wirtschaftspolitik - FAZ
Neben der wachsenden Ungleichheit sehen die vom WEF befragten Experten weitere Großrisiken für die Welt im kommenden Jahrzehnt: Auf Platz zwei werden Umweltzerstörung und Klimawandel genannt. Diese seien auch ein wesentlicher Treiber für die globalen Flüchtlingsströme. Die zunehmende gesellschaftliche Polarisierung wiederum könnte zu einer Krise der Demokratie in der westlichen Welt führen, heißt es in dem Bericht. - Deutsche Unternehmen sehen Cyberrisiken als größte Bedrohung | heise online
Auch europaweit fürchten Unternehmen am meisten die Betriebsunterbrechung. Anders dagegen das Ranking in Deutschland: Hier rückten die Cybervorfälle vom Platz 3 des vergangenen Jahres auf die Spitzenposition. - Verdächtiges Pulver: Einsätze in Bayern, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern - SPIEGEL ONLINE
In drei Bundesländern gingen in Justizgebäuden Briefe mit weißem Pulver ein. Die Substanz wird derzeit von Spezialisten überprüft. - Business Continuity Human Resources Checklist | Chron.com
"Be prepared" is more than a motto -- it is a necessity for small businesses that seek to prevent or limit operational disruptions when natural or other disasters strike. That's where a business continuity plan comes in. - 2016's top business continuity disasters are a reminder to plan ahead | ITProPortal
From severe storms to power cuts to local fires, 2016 has brought its share of business continuity interruptions, testing businesses' continuity strategies and putting their revenues at risk. - Smart Home: Für Hacker sind die Geräte eine einfache Beute - WELT
Mit immer absurderen Produkten treiben Hersteller die digitale Vernetzung von Wohnungen voran. Die Sicherheit vernachlässigen sie jedoch dabei. Selbst eine Drohne kann manche Systeme hacken. - Die Deutschen sind im Passwort-Stress - it-daily.net
Fast jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland (44%) fühlt sich von der steigenden Menge an Passwörtern für den Zugang zu Diensten gestresst und empfindet die Flut der Login-pflichtigen Dienste als lästig. - Norovirus, Grippe & Co.: Zehn Tipps für Ihre Gesundheit!
Das Norovirus macht zurzeit ganz Deutschland krank. Zehn Fragen und Antworten zu einem echt fiesen Keim.
0 Responses